. .

ORTSGESCHEHEN

Zusätzliche Hortgruppe hängt am Personal

Die provisorische Einführung einer weiteren Hortgruppe am Kinderhort der Schule Parksiedlung scheint realisierbar - wenn die dafür nötige Erzieherinnenstelle besetzt werden kann. Dann würden die 25 Kinder der Schule, die bislang für das kommende Schuljahr keinen Betreuungsplatz gefunden haben, komplett untergebracht werden können. Einen "Plan B" kann die Gemeinde allerdings offenbar nicht anbieten, falls diese Option scheitert.
Laut Bürgermeister Christian Kuchlbauer gebe es Bewerbungen für die Stelle, jedoch noch keine Zusage. Bis zum 15 Juli läuft die intere Frist im Rathaus. Ist die Stelle bis dahin besetzt, wird die zusätzliche Gruppe im Obergeschoss des Horts eingerichtet, wo derzeit die Nachbarschaftshilfe Mittagsbetreuung anbietet und der "Planet O" die Hausaufgabenhilfe "Lern mit!". Dort könnten alle angemeldeten 25 Kinder ihren Platz finden.
Sollte eine Anstellung bis kommende Woche nicht klappen, sind die Eltern auf sich allein gestellt. Etwa ein Dutzend Kinder könnten noch in die bestehenden Hortgruppen schlüpfen, erwartet der Bürgermeister. Jederzeit offen stünde ein Wechsel in eine Ganztagesklasse, von dem allerdings bislang noch keine Eltern Gebrauch machen wollten. Und als Notfallhilfe könnte eventuell die Nachbarschaftshilfe die Mittagsbetreuung an der Schule ausweiten.
Sollte die Hort-Lösung zustande kommen, ist sie allerdings wegen der ungenügenden räumlichen Verhältnisse des Provisoriums auch nur auf ein Jahr befristet. Der Gemeinderat sei dann aufgefordert, für die Zeit danach langfristige Wege vorzugeben, schilderte Kuchlbauer. Zuletzt war massiv angeklungen, die Hortangebote zurückzufahren, um den Ganztagesbetrieb der Schulen zu forcieren.
Der Bürgermeister möchte angesichts der permanenten Schwankungen in der Nachfrage nach den unterschiedlichen Betreuungsangeboten zukünftig besser gerüstet sein. "Ich will irgendwann mal eine größere Lösung haben", sagte er. "Grundsätzliche Pläne, wie man das gestalten könnte", gebe es, er werde sie demnächst mit den Vorsitzenden der Gemeinderatsfraktionen erörtern.

(hierzu ist ein Lesermail eingegangen)


08.07.2015    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim