. .

ORTSGESCHEHEN

Punktgenau gelandet

Punktgenau gelandet

Mit neuer Rekordbeteiligung von 27 Teilnehmern haben die Schleissheimer Segelflieger ihren alljährlichen Saisonabschluss-Wettbewerb ausgetragen, den Otto-Kalbfuss-Ziellandewettbewerb. Gesucht wurde der Pilot, der am genauesten ein winzig kleines Landefeld treffen kann.
Bernd Ulbrich, Fluglehrer beim "Ikarus", schaffte es nach 2012 erneut, die Flugschüler zu distanzieren, und erhielt den Siegerpokal von der Mitorganisatorin Katrin Lipps (Bild). Der zweite Platz ging an Frederik Spangenberg, der erst im Juli 2014 als Flugschüler begonnen hat und sich vor dem erfahrenen Piloten Alex Will platzieren konnte.
Gestartet wurde an der Winde, die die Segelflugzeuge für diesen Wettbewerb auf eine Höhe von 250 m schleppte. Dann galt es in zwei Durchgängen jeweils das Flugzeug ganz exakt mit dem Hauptrad im 2m langen Zielfeld aufsetzen zu lassen, um die Maximalzahl von 100 Landepunkten zu erreichen - und dies bei einer Anfluggeschwindigkeit von knapp 95 Stundenkilometern.
Die Leistungsdichte war enorm. Um einen der ersten drei Plätze zu erringen, waren mehr als 180 Lande-Punkte nötig. Erneut wurde so die qualifizierte Ausbildungsarbeit der Fluglehrer des Ikarus belohnt. Es ist durchaus normal, dass dem Segelflieger mal der Aufwind fehlt und er eine Aussenlandung durchführen muss, dann sollte er punktgenau landen können.
Nach der Siegerehrung fand ein "Thermikdankfest" zusammen mit den Fliegerfreunden vom LSV Sauerland statt.


27.10.2014    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim