. .

ORTSGESCHEHEN

CSU zweifelt Kostenschätzung an

Die Kostenschätzung für die neue Eingangstreppe der Berglwaldschule wird von der CSU nicht akzeptiert. In einem Eilantrag hatte die Fraktion eine weitere Kostenschätzung von einem anderen Architekturbüro gefordert. Nachdem dies abgelehnt worden war, stimmte die CSU gegen das Projekt, weil man auf der Grundlage dieser Schätzung die Maßnahme nicht verantworten könne.
Die Pläne für die Treppe waren im Bauamt der Gemeinde erstellt worden, lediglich zur formalen Ausfertigung hatte das Rathaus dann ein Architekturbüro eingeschaltet, das laut Bürgermeisterin Elisabeth Ziegler diese Aufgabe abseits der üblichen Honorarordnung behandle. Das Architekturbüro hatte für die Gemeinde zuvor Pläne für einen Umbau des Feuerwehrhauses in Badersfeld ausgearbeitet. Dabei habe man jedoch 'verschiedene Fehler' entdeckt, hies es nun im Eilantrag der CSU. Während ihr Sprecher Peter Benthues in der Sitzung sagte, es handle sich bei der Forderung 'nicht um Mißtrauen als solches' und man wolle lediglich 'eine bessere Entscheidungsgrundlage', stellte sein Fraktionskollege Emil Köbele klar, man hege 'großes Mißtrauen gegen diesen Architekten'. Manfred Brunner (CSU) sagte: 'Einmal lass ich mich ja verarschen, aber doch nicht zweimal.'
Erich Elsner (SPD) sagte dagegen, wenn jeder Architekt ausgeschlossen würde, dem mal ein Fehler unterlaufen sei, 'dann haben wir bald keinen mehr'. Es gebe bei nahezu jedem Bauprojekt der Gemeinde Nachverhandlungen und Korrekturen. Peter Lemmen (SPD) sah wenig Effekt in einer neuerlichen Schätzung. 'Die Schätzung eines anderen Architekten ist auch nur eine Schätzung', sagte er, und damit genau so verläßlich wie jede andere. Überprüft würden die Zahlen ohnehin durch das Bauamt der Gemeinde, das müsse als Gegenprobe ausreichend sein. 'Warum brauchen wir noch einen Dritten, wenn wir so gute Leute im eigenen Haus haben?' wunderte sich auch Bürgermeisterin Elisabeth Ziegler.
Benthues sagte, wenn diese Forderung abgelehnt werde, verdichte sich für ihn 'der Eindruck, dass hier etwas vertuscht werden soll'. Mit 13 zu zehn Stimmen lehnten SPD, FDP und Grüne gegen CSU und FW die Forderung nach einer zusätzlichen Kostenschätzung ab. Die CSU stimmte daraufhin im weiteren Fortgang gegen das gesamte Projekt der Treppenerneuerung (Bericht dazu hier).

14.12.2005    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim