. .

ORTSGESCHEHEN

Mit Beck und Katz ins Rathaus

Mit Beck und Katz ins Rathaus

Mit ihren beiden Gemeinderäten Irene Beck und Casimir Katz an der Spitze zieht die FDP in den Kommunalwahlkampf. Am Sonntag hat die Partei in der Schlosswirtschaft ihre Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl zusammengestellt, auf der sich 21 Liberale und Unterstützer um den Einzug in das Gremium bewerben. Als Bürgermeisterkandidat hat die FDP bereits gemeinsam mit der SPD Florian Spirkl (SPD) nominiert.
Als zentrale Wahlziele skizzierte der Ortsvorsitzende Casimir Katz Erhalt und Verbesserung „gesunder Finanzen“ und die Entwicklung zu einer „Bürgergemeinde“. Die Liberalen möchten hierzu die Gewerbesteuereinnahmen verbessern, etwa durch die „Aufwertung bestehender Gewerbeflächen“, oder bei eigenen Planungen optimierte Kostenreduktion umsetzen. Unbedingt solle die Stelle eines kommunalen Gewerbebeauftragten geschaffen werden. Die Bürgerbeteiligung soll durch mehr Bürgerentscheide in wichtigen Fragen gefördert werden.
Bei den Verkehrsaufgaben wird insbesondere die zügige Umsetzung des Rad-Verkehrskonzepts gefordert. Beim staatlichen Ausbau der Autobahn A92 solle die Gemeinde zusätzliche Lärmschutzmaßnahmen finanzieren. Eine „nachhaltige Energiewirtschaft müsse mit Augenmaß vorangetrieben“ werden. Dazu will sich die FDP um „eine konstruktive Zusammenarbeit im Gemeinderat, geprägt von Sachlichkeit“, bemühen. Die Ziele würden im Verlauf des Wahlkampfs noch erweitert und präzisiert, sagte Katz.

Die Kandidatenliste der FDP (auf den Plätzen 1 bis 6 werden drei Kandidaten jeweils doppelt geführt)
1/2 Irene Beck, Gemeinderätin, Dritte Bürgermeisterin, Vorsitzende der Nachbarschaftshilfe
3/4 Dr. Casimir Katz, Gemeinderat, Bauingenieur, Vorstand der "Sofistik" AG
5/6 Dr. Johannes Kreutz, selbständig, Bauingenieur
7 Thomas Hoyler, Agrarbetriebswirt
8 Christine Katz, Bauingenieur
9 Julia Kreutz, Schneidermeisterin
10 Oliver Thoma, Polizeibeamter
11 Florian Wagner, Metzgermeister
12 Christine Honstetter, Friseurin
13 Elisabeth Schenk-Lilakewitsch, Sozial-Pädagogin
14 Barbara Röttle, Krankenschwester
15 Walter Schaub, Bauingenieur
16 Dr. Birgitta Kreutz, Biologin
17 Dr. Martin Buchschmid, Bauingenieur
18 Brigitte Schaub, Masseurin
19 Heinz Mengede, Kaufmann
20 Viktor Lilakewitsch, Gymnasiallehrer
21 Doris Teofilovic, Kaufmännische Angestellte
22 Sigrid Janssen, Ergotherapeutin
23 Lieselotte Unger, Kauffrau
24 Günther Hultsch, Schriftsteller
Bei der Nominierung (v. li.) Dr. Casimir Katz, Irene Beck, Johannes Kreutz, Florian Spirkl, Christine Honstetter, Florian Wagner, Christine Katz, Brigitte Schaub, Walter Schaub.

Unmittelbar im Anschluss ging es dann zum traditionelle Martini-Gänse-Essen, bei dem mit Ex-Wirtschaftsminister Martin Zeil und Ex-Landtagsabgeordnetem Tobias Thalhammer auch zwei langjährige Stammgäste wieder dabei waren. Casimir Katz und Martin Zeil sprachen in Ihren Beiträgen an, wie wichtig es sei, beim Neuaufbau der liberalen Partei geschlossen zu bleiben und sich auf die liberalen Werte in einer modernen Gesellschaft zu konzentrieren.


11.11.2013    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim