In vielen Berreichen egangiert
Bei einer Feierstunde am Mittwoch in den "Neuen Bürgerstuben" hat die Gemeinde 15 ehrenamtlich Engagierte ausgezeichnet. "Ihr Handeln zeigt, wie lebendig das bürgerschaftliche Engagement in unserer Gemeinde ist", freute sich Bürgermeisterin Elisabeth Ziegler.
"Für eine funktionierende Gesellschaft kommt es auf die richtige Balance von staatlichem Tun und ehrenamtlichem Wirken an", sagte die Bürgermeisterin in ihrer Laudatio. Ohne ehrenamtliches Engagement sei "unsere Gesellschaft und das Leben in Oberschleißheim kaum noch vorstellbar". Ehrenamtlicher Einsatz bereichere die Angebote am Ort, sie schafften mehr Lebensqualität. "Ohne Sie würde etwas fehlen", sagte sie den 15 Geehrten.
Gewürdigt wurden:
Heidrun Andexlinger
seit 2001 Helferin im Kinderparkteam der Nachbarschaftshilfe, seit 2001 Helferin beim Kleidermarkt
Rita Böck
seit 1987 Kassiererin mit Einsammeln von Jahresbeiträgen und Besuch der Mitglieder im Kranken- und Altenpflegeverein, seit ca. 1975 Kommunionhelferin der Pfarrei St. Wilhelm, aktives Mitglied des Festausschusses freiwillige Mitarbeit im Pfarrhaus
Carmen Gettwart
seit 2001 Mitarbeit im Team Mini-Gottesdienst der Trinitatiskirche
Ingrid Gügel
von 1990 bis 2010 Rettungsschwimmerin, Wachdienst, Regattadienst der DLRG, seit 2001 Einlasskontrolle der Schwimmkinder im Hallenbad
Christiane Haimerl
1993 bis 2012 Beisitzerin und Schriftführerin im VdK
Gabriele Hartl
seit 1993 mit kurzer Unterbrechung 1. oder 2. Kassierin, an der Abendkasse und Schauspielerin bei der Laienspielgruppe Badersfeld
Edeltraud Hofmann
seit über 10 Jahren aktiv im Programm „Junge Integration“ des Kreisjugendrings
Jörg Jablonowski
seit 1986 Erste-Hilfe-Ausbilder, Rettungsschwimmer, Wachleiter und Bootsführer der DLRG
Cordula Janz
seit 2001 Mitarbeit im Team Mini-Gottesdienst der Trinitatiskirche
Anna Kiermeier
seit 1987 Kassiererin mit Einsammeln der Jahresbeiträge und Besuch der Mitglieder im Kranken- und Altenpflegeverein
Magdalena Kopf
von 1998 bis 2010 Pfarrgemeinderätin in Maria-Patrona-Bavariae, seit vielen Jahren Lektorin, Festorganisation beim Neujahrsempfang seit 2002, 2. Vorsitzende der Kolpingfamilie, seit vielen Jahren bei der Katholischen Frauengemeinschaft aktiv,
Willi Kronawitter
von 1989 bis 1991 2. Technischer Leiter, von 1991 bis 1994 Technischer Leiter, seit 2008 Revisor, seit über 10 Jahren Bühnenbauer und Schauspieler bei der Laienspielgruppe Badersfeld
Christa Mühlberger
seit 2001 Mitarbeit im Bastelkreis für den Basar der sozialen Vereine
Dieter Rettmann
von 1988 bis 1996 Festausschuss, von 1996 bis 2002 2. Vorsitzender, von 2002 bis 2011 Vorsitzender der DLRG
Wiebke Scholz
seit 2001 Mitarbeit im Team Mini-Gottesdienst der Trinitatiskirche
30.11.2012 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück