Paten für Zukunftswerkstatt benannt
Vor der zentralen Auftaktveranstaltung am Montag, 10. Oktober, zum Ortsentwicklungskonzept sind für die acht Themenfelder Arbeitsgruppen installiert worden. Jeder der vom Gemeinderat vorgegebenen Themenschwerpunkte wird von einem 'Paten' repräsentiert, der sich wiederum für sein Aufgabenfeld ein achtköpfiges Team zusammengestellt hat.
Diese Paten sind:
Ortsgestaltung,Ortsmitte, Wohnen: die Gemeinderäte Peter Benthues und Peter Lemmen
Umwelt, Natur, Energie: Landschaftsarchitekt Arnold Tallavania, Sprecher des örtlichen Arbeitskreis 'Schutz der Naturräume' in der lokalen Agenda 21
Freizeit, Erholung, Vereine, Sport: Walter Tarin, Vorsitzender des FC Phönix
Kultur, Universität, Museen, Schlösser: Ortschronist Otto Bürger, Vorsitzender des Kulturvereins 'Freunde von Schleißheim'
Wirtschaft, Tourismus, Einzelhandel, Gastronomie: Helmut Schreiner, Chef der weltweit operierenden Schreiner Group am Bruckmannring
Verkehr, Mobilität: Casimir Katz, Sprecher des Agenda-Arbeitskreises Verkehr und Ortsentwicklung
Soziales, Generationen, Gesundheit, Bildung: Agnes Haras, Rektorin der Berglwald-Volksschule
Kommunales Management, Bürgerbeteiligung, Interkommunale Zusammenarbeit: Zweiter Bürgermeister Erich Elsner.
(Alles über das Ortsentwicklungskonzept und seine Verfahrensschritte steht hier.)
04.10.2005 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück