ORTSGESCHEHEN
Bungalows sollen aufstocken dürfen
Für die Wünsche zur Aufstockung der Bungalows am Glasanger will das Rathaus nun einen Bauleitplan erstellen. Einstimmig hat der Gemeinderat die Erarbeitung eines Bebauungsplans für die Häuerzeile in Auftrag gegeben. Ein konkreter Bauantrag wurde abgewiesen und bis zur Vorlage des Leitplanes zurückgestellt. Auf den südlichen Gebäudeteil eines Bungalows sollte ein Geschoss aufgestockt werden. Dagegen haben sich neun Eigentümer der benachbarten Bungalows in einer Unterschriftenliste gewandt, worin sie 'gegen jede Aufstockung der Reihenbungalows Einspruch erheben'. Die Gebäude als westlicher Abschluss der Parksiedlung waren als Ausläufer der Wohnblocks im Kern der Anlage konzipiert und seien damit 'städtebaulich sinnvoll abgestuft', heißt es in dem Schreiben der Anlieger. Für sie ergibt 'die Anlage einen geordneten Gesamteindruck'. Eine Aufstockung könne nur 'in unterschiedlichsten Bauformen und zeitlich weit auseinander gezogener Reihenfolge' umgesetzt werden, was 'das Gesamtbild negativ verändern und somit einen nicht unerheblichen Wertverlust für einzelne Anwesen bedeuten' würde. Eine Aufstockung würde nach Ansicht der Bungalowbesitzer zudem die Abstimmung der Häuser bezüglich Privatsphäre und Ausleuchtung 'erheblich zerstören'. Nun sollen Gespräche mit den Eigentümern geführt werden, um eine Bauvorgabe mit Perspektive zu erreichen.29.09.2005 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück