ORTSGESCHEHEN
Sozialpreis für Schulen
Unter dem Motto einer 'Venezianischen Nacht' hat der Lions Club Schleißheim am Freitag sein Schlossfest gefeiert. Höhepunkt des Benefizfestes war die 14. Vergabe des Lions-Jugendsozialpreises. Ausgezeichnet mit 500 Euro wurde die Michael-Ende-Volksschule in Unterschleißheim, wo 300 Schüler mit dem Basteln von adventlichen Dekorationen und weihnachtlichen Geschenken einen Erlös von 1778 Euro erzielt hatten, die zum einen an die Tsunami-Opfer in Südostasien und zum anderen an Patenschaften für Kinder aus Uganda und Togo gespendet wurden. 300 Euro gingen an die Edith-Stein-Schule für Sehbehinderte und Blinde, wo die Klassen 1a und 1b als Sternensinger aufgetreten waren. Sie erlösten 475 Euro für die Opfer der Flutkatastrophe. Der dritte Preis von 200 Euro ging an die Volksschule Haimhausen, deren Hauswirtschaftsgruppe der Klasse 9a mit selbst gebackenen Lebkuchen einen Erlös von 185 Euro für ein Patenkind in Indien erzielt hatte. Ein Zusatzpreis über 200 Euro wurde der Johann-Schmidt-Hauptschule Unterschleißheim verliehen, die eine Patenschaft für ein Straßenkinderprojekt in Cynchfield (Südafrika) initiiert hatte. Dazu verteilte der Lions-Club eine Spende über 3000 Euro an die Nachbarschaftshilfe Oberschleißheim als Zuschuss für ein neues Auto. Den Abend im Schloss begleiteten jugendliche Musiker mit klassischen Stücken italienischer Meister.12.07.2005 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück