Wohin entwickelt sich Oberschleißheim?
Das Neubaugebiet an der Hirschplanallee, das Gewerbegebiet am Kreuzhof, davor noch das Gewerbegebiet an der südlichen Sonnenstraße: die drei jüngsten Marksteine der Flächennutzung können alle das flapsige Etikett von „Jahrhundertprojekten“ tragen, so lange waren sie aus unterschiedlichsten Gründen jeweils in Arbeit. Alle drei Areale waren bereits in unterschiedlichen Stadien der Vorbereitung, als Bürgermeisterin Elisabeth Ziegler ihr Amt im Rathaus antrat. Und das war 1996.
Ziegler hat ihre Hausaufgaben gemacht, alle drei übernommenen „Baustellen“ mit der ihr eigenen Beharrlichkeit abgearbeitet und zum Abschluss gebracht. Damit markiert die Bebauung der Hirschplanallee als längstes und letztes der drei Projekte auch eine Zäsur in der Ortsentwicklung. Wie geht es jetzt weiter?
Konkrete Entwicklungsziele sind derzeit weder in einem formellen Bearbeitungsstand noch auch überhaupt nur öffentliches Debattenthema. Das Ortsentwicklungskonzept beschränkt sich in seinen 2006 festgeschrieben Leitsätzen diesbezüglich auf „weiche“ Entwicklungsziele und richtet die konkreten Anstrengungen ansonsten nach innen, zur Schaffung einer Ortsmitte, schweigt sich aber über konkrete Flächenausweisungen aus.
Als Appetithäppchen schwirren in unterschiedlich konkreten Phasen herum: die Idee, den Campus der Tierärztlichen Fakultät am Veterinäranger nach Süden um ein Gewerbegebiet zu erweitern, an der Autobahn A92 ein Gewerbegebiet anzusiedeln und das dann noch langfristiger baulich mit dem Ort zu verbinden, oder im Karree zwischen Moosweg und Margarethenanger eine innerörtliche Freifläche zu bebauen. Bislang nicht mehrheitsfähige Absicht einiger Gruppierungen war weiterhin, das Gewerbegebiet am Bruckmannring nach Westen und Norden zu erweitern, zur Not auch über einen Flächentausch mit Unterschleißheim.
Die Amszeit von Bürgermeisterin Ziegler wird 2014 enden. Wie geht es dann mit der baulichen Ortsentwicklung weiter? Welche Weichenstellung bringt sie als „Vermächtnis“ für ihren Nachfolger noch auf den Weg? Wohin wollen die politischen Gruppierungen?
Und wohin wollen die Oberschleißheimer? Diskutieren Sie dieses Zukunftsthema auf der schleissheimer-zeitung.de.
Hier sind die Beiträge
der Grünen und
der Freien Wähler.
06.09.2011 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück