. .

ORTSGESCHEHEN

Schreiner Group und Tierforschung

Schreiner Group und Tierforschung

Bei ihrer sommerlichen Regionaltour haben die SPD-Landtagsabgeordneten des Landkreises München-Land, Prof. Peter-Paul Gantzer und Natascha Kohnen, am Freitag auch Betriebe und Einrichtungen in Oberschleißheim besucht. Bei der Schreiner Group betonte Juniorchef Roland Schreiner, dass neue Produkte nicht allein in einer Entwicklungsabteilung planbar seien, sondern in der ganzen Firma eine innovationsfördernde Kultur benötigten. Weitere Diskussionspunkte waren die Entwicklung in der Finanzkrise und die Notwendigkeit internationaler Aktivität.
Ein anderer Besuch galt dem Institut für molekulare Tierzucht auf dem Moorversuchsgut Badersfeld. Der Leiter, Prof. Eckhard Wolf, zeigte in den Freiluft-Rinderställen mit viel Bewegungsraum beispielhaft die Arbeiten zur Wiederbelebung des Murnau-Werdenfelser Rindes, einer alten bayerischen, vom Aussterben bedrohten Haustierrasse.
Das Bild zeigt als Beispiel für eine andere Forschungsrichtung einen Teil der Gruppe mit „Baba“, einem Ferkel, das die menschliche Muskeldystropie in sich trägt. An diesem "Tiermodell" soll eine Behandlungsmöglichkeit für diese nach schwerwiegenden Behinderungen zu einem frühen Tod führenden Erbkrankheit entwickelt werden.
Begleitet wurden die Parlamentarier von Bürgermeisterin Elisabeth Ziegler, dem Vorsitzenden des Ortvereins, Dr. Peter Lemmen, und weiteren interessierten Genossen.


25.07.2011    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim