. .

ORTSGESCHEHEN

Bayerns Fluglehrer beim 'Ikarus' ausgebildet

Bayerns Fluglehrer beim

Die Qualität der fliegerischen Ausbildung in Schleißheim hat in der allgemeinen Luftfahrt einen hohen Stellenwert. So war der Luftsportverein "Ikarus" Ikarus der diesjährige Gastgeber des Segelfluglehrer-Prüfungslehrgangs für elf Kandidaten aus ganz Bayern. Dabei hat auch Florian Tauss seine Prüfung als Segelfluglehrer auf heimischem Gelände abgelegt.
Um Segelfluglehrer werden zu können, muss ein Kandidat mindestens 150 Stunden Flugerfahrung, 250 Starts und einen Streckenflug von 200 km aufweisen können. Die Ausbildung hierzu beginnt mit einem Theorielehrgang in der Sportschule Oberhaching, gefolgt von einer Vorauswahlprüfung. Die erfolgreichen Kandidaten müssen sich dann einer weiteren flugpraktischen Prüfung stellen, um dann den eigentlichen Fluglehrer-Lehrgang zu absolvieren. Dieser fand nun im Schleißheim statt.
Am Ende nahmen Prüfer des Luftamtes Lehrproben in Methodik, Pädagogik und in Praxisflügen ab. Der stellvertretende Landesausbildungsleiter Franz Schütz aus Dachau war mit den Leistungen der Kandidaten mehr als zufrieden: "Die Lehrgangsteilnehmer haben sehr konzentriert gearbeitet und es ist erfreulich, dass auch in Zukunft kein Mangel an qualifizierten Fluglehrern in der Sparte Segelflug herrschen wird". Dass auch der Spaß beim Lehrgang nicht zu kurz kam, bewiesen die angehenden Fluglehrer mit einem Schnappschuss der einzigen teilnehmenden Frau, Ute Baranowski, die sie kurzerhand samt Segelflieger "in den Himmel hoben".
Stephan Kmoch vom "Ikarus" als "gute Fee" des Lehrgangs verköstigte die Truppe mit seinen Spezialitäten vom Grill und brachte sie als Schlepp-Pilot unermüdlich in die Luft. Lehrgangssprecher Matthias Pietzka resümierte: "Bei so einer guten Betreuung ist es doch kein Wunder, dass wir alle bestanden haben".
Vom gastgebenden Verein absolvierte Florian Theiss die Ausbildung. Der 26jährige fliegt seit 2000 beim Luftsportverein Ikarus und ist inzwischen Berufspilot bei "Condor". Stephan Kmoch (im Bild u. re.) gratuliert dem neuen Fluglehrer Florian Tauss (li.) vom Ikarus. Kmoch war 2000 Tauss erster Fluglehrer und nun der erste Gratulant.


04.07.2011    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim