ORTSGESCHEHEN
Großer tritt als Zweiter Bürgermeister zurück
Aus privaten Gründen hat Wolf-Dietrich Großer den Gemeinderat gebeten, ihn von seinem Amt als Zweiter Bürgermeister zu entbinden. Bei der nächsten Sitzung am Dienstag wird das Gremium über den Antrag befinden und nach der Billigung, an der nicht zu zweifeln ist, den Nachfolger wählen. Die SPD, stärkste Fraktion im Gemeinderat, wird Erich Elsner als Kandidaten vorschlagen. Die CSU ist noch nicht schlüssig, ob und gegebenenfalls wen sie benennen wird. Großer, zusammen mit Edeltraud Bilderl dienstältester Gemeinderat, amtiert seit 1996 als Vize von Bürgermeisterin Elisabeth Ziegler (SPD). In dem Amt hat der Politveteran gewissermaßen eine späte Krönung seiner kommunalpolitischen Leistung erfahren. Nach der Abgabe des Kreistagsmandats kürzlich legt Großer aufgrund seiner familiiären Situation nun auch dieses Ehrenamt ab. 1996 war Großer mit den Stimmen von SPD, Grünen und seiner eigenen gewählt worden. Dass er nun für den Bewerber der SPD stimmen wird, darf als ebenso sicher gelten wie das Votum von Helga Keller-Zenth (Grüne) für Elsner. Die CSU, die zwar über Großers Rücktritt informiert war, aber mit der Ansetzung der Nachwahl für Dienstag erst aus der Ladung erfuhr, wird erst am Samstag bei einem kurzfristigen Fraktionstreffen über das eigene Verhalten bei der Wahl beraten. Fraktionssprecher Peter Benthues deutete auf Nachfrage an, dass er für einen eigenen Kandidaten plädieren werde. 'Wir sind zweitsärkste Fraktion', sagte er. Erich Elsner feiert heuer sein 50. Geburtstag. Er ist am Landeskriminalamt in München als Polizeibeamter beschäftigt. Perspektivisische Weichenstellungen will die SPD mit dieser Personalie nicht verknüpft sehen. 'Das ist eine momentane Geschichte', sagte der Fraktionssprecher Peter Lemmen auf Anfrage. Lemmen selbst hatte das Amt nicht angestrebt, da er berufsbedingt zeitlich dazu nicht in der Lage sei.06.07.2005 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück