'Na toll!' - so wirkt Alkohol
Am Donnerstag wurde die Ausstellung „Na toll!“ der Landeszentrale für Gesundheit in Bayern durch Zweiten Bürgermeister Erich Elsner im "Planet ,O'" eröffnet. Die Ausstellung ist ein Teil der Themenreihe „Alkohol und seine Nebenwirkungen“, die im Jugendzentrum durchgeführt wird. Elsner betonte bei der Eröffnung die Wichtigkeit und Brisanz der Prävention des zunehmend problematischen Alkoholkonsums bei Jugendlichen: „Die Zahl der Kinder und Jugendlichen zwischen zehn und 20 Jahren, die mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert werden, hat sich innerhalb weniger Jahre mehr als verdoppelt und stieg auf 23.000 pro Jahr.“
Im Anschluss an die Ausstellungseröffnung konnten sich Jugendliche bei einem Informationsabend mit der DAK mit ihrem eigenen Alkoholkonsum beschäftigen und für einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol sensibilisiert werden. Sie erfuhren dabei, wie sich Alkohol auf die Gesundheit auswirken kann, welche Richtwerte für Alkoholkonsum bei Männern und Frauen gelten und wie viele Kalorien verschiedene alkoholische Getränke haben.
Dazu hatten die Jugendlichen die Gelegenheit, in einem Hindernisparcours mit "Rauschbrillen" zu testen, wie sich Alkohol auf die Wahrnehmung und die Reaktionsfähigkeit auswirkt und was das für das Lenken eines Fahrzeuges bedeutet. Die Ausstellung „Na toll!“ kann noch bis 27. November im Jugendzentrum zu den Öffnungszeiten besucht werden.
20.11.2010 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück