. .

ORTSGESCHEHEN

Gymnastikhalle wird um 60 Prozent teurer

Die geplante Gymnastikhalle wird teurer als erwartet - und damit ist nun wieder offen, ob sich der Gemeinderat den Anbau an die Sporthalle am Hallenbad wie vorgesehen 2011 leisten will. Die einstimmige Genehmigung der Pläne verband der Bauausschuss am Montag mit einem ausdrücklichen Finanzierungsvorbehalt.
Die Kostenschätzung beim Startschuss für das Projekt war bei 500.000 Euro gelegen; die nun vorgestellte Variante wird mit etwa 800.000 Euro kalkuliert. Und dabei ist dies eine derartige Sparversion, dass der Ausschuss gleich mehrere Verbesserungen anregte, die bei vertretbaren Kosten noch eingeplant werden sollen. Architekt Heiner Maluche vom Münchner Büro "RPM Architekten" räumte ein, dass die Schätzung zum Planungsstart zu niedrig angesetzt worden sei.
An der Nordseite der Halle am Hallenbad wird ein freistehendes Gebäude mit gut 15 Meter im Quadrat und sechs Meter hoch angebaut. In einer Holzrahmenkonstruktion werden Ost- und Nordseite großflächig verglast. So werde ein "sehr helles, sehr luftiges" Gebäude entstehen, versprach Maluche. Die beiden anderen Seiten werden mit horizontalen Holzlamellen verkleidet.
Der Boden soll mit Linoleum belegt werden. In der Halle wird demnach neben Gymnastiknutzung auch Tanzsport möglich sein und auch die Kunstradfahrer des RSV könnten hier fahren. Auch Veranstaltungen für bis zu 50 Teilnehmer sind möglich. Ausgeschlossen ist aber Ballsport, selbst Aufwärmen mit Ball für Spiele in der benachbarten Halle wird nicht möglich sein.


26.10.2010    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim