. .

ORTSGESCHEHEN

Eine Säule der Pfarrei

Eine Säule der Pfarrei

Von großen Aufgaben begleitet ist das zehnjährige Bestehen des Fördervereins St.Wilhelm - aber das Jubiläum begeht der Verein zuvorderst mit einigem Stolz und beeindruckenden Bilanzen. In zehn Jahren Bestehen habe sich die Selbsthilfeorganisation zu einer „wesentlichen Säule der Finanzierung unserer Pfarrei“ gemausert, lobte Kirchenpfleger Benno Reuter zum Jubiläum.
Das stolze Bilanzergebnis von umgerechnet 6405,26 Euro verbuchte Kassier Albert Aigner im Gründnungsjahr, im Vorjahr erlöste der Verein aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden, dem Verkauf des „Schleißheimer Kalenders“ und weiteren Aktionen schon rund 14.500 Euro. In zehn Jahren sind nun fast 130.000 Euro zusammengekommen. „Oberschleißheim ist eine sehr spendenfreudige Gemeinde“, findet der Pfarrgemeinderatsvorsitzende Peter Benthues, der die Vereinsgründung 2000 initiiert hatte.
Schon mit der ersten Spende an die Pfarrei, 10.000 Euro für ein Taufbecken, hat der Verein symbolisiert, dass nicht randständiger Schnickschnack sein Anliegen sein werde, sondern Kernaufgaben der Pfarrei. So ist der Löwenanteil der bislang 83.000 Euro, die über Anschaffungen der Pfarrei St.Wilhelm zugute kamen, in die Renovierungsmaßnahme des 40 Jahre alten Gebäudekomplexes geflossen. 30.000 Euro hat der Förderverein 2007 in den Umbau des Pfarrheimuntergeschosses gesteckt, weitere 30.000 Euro jetzt gerade in den zweiten Bauabschnitt, der eben begonnen hat.
„Ohne den Förderverein könnten wir nicht stemmen, was wir gerade tun“, betont Reuter den Stellenwert des Engagements, das „ein ganz wesentlicher Beitrag“ im Gemeindeleben sei. Für den völlig unerwarteten Sanierungsbedarf der Kirchenaußenwand etwa, der nach der geplanten Pfarrheimrenovierung anstehen wird, hat die Pfarrei überhaupt keine Rücklagen ansparen können – die nächste große Aufgabe für den Förderverein im elften Jahr deutet sich an…
Doch auch neben den Bilanzen sieht der damalige Initiator Benthues einiges auf der Habenseite des Vereins. „Das schafft auch Identifikation mit der Pfarrei und eine Kirchengemeinschaft“, freut er sich: „Die Kirche sind wir, und das bedeutet auch, Verantwortung zu übernehmen.“ Allein dass der Verein zehn Jahre gehalten habe, sei ein Beleg für das große Engagement seiner Mitglieder. 60 Mitglieder zählt der Verein aktuell. In der Mitgliedsstruktur sieht Vorsitzender Norbert Stich das zentrale Problem zum Jubiläum. „Unser Altersschnitt ist sehr hoch“, schildert er, „wir sind gerade bemüht, neue Mitglieder zu gewinnen“. Publikumswirksamste Aktion des Fördervereins, die ihn buchstäblich in viele Oberschleißheimer Haushalte trägt, ist seit 2002 die jährliche Herausgabe eines „Schleißheimer Kalenders“ mit thematisch geordneten Motiven aus dem Ort. Die Jubiläumsausgabe präsentieren: (v. li.) Kassier Albert Aigner, Kirchenpfleger Dr.Benno Reuter, Stellvertretender Kassier Herbert Schreier, Vorsitzender Norbert Stich, Zweiter Vorsitzender Stefan Bottler und Pfarrgemeinderatsvorsitzender Peter Benthues.


13.10.2010    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim