Drei neue Aufsichtsräte
Kräftig aufgestockt hat die Baugenossenschaft Ober- und Unterschleißheim ihren Aufsichtsrat. Bei der Generalversammlung am Mittwoch im Festsaal des Rathauses Unterschleißheim wählten die Mitglieder Oliver Henry, die Garchinger Bürgermeisterin Hannelore Gabor und Leonhard Liegsalz (v. li.) neu in den Aufsichtsrat. Der amtierende Vorsitzende, Unterschleißheims Bürgermeister Rolf Zeitler (li.), stand turnusgemäß zur Wiederwahl und wurde als Aufsichtsrat bestätigt. Ausgeschieden aus dem Gremium ist Walter Heidenreich.
Vor rund 100 Genossenschaftsmitgliedern bilanzierten die Vorstände Roland Graf und Klaus Henry ein erfolgreiches Jubiläumsjahr. Die Entwicklungschancen seien unbermindert positiv, sagte Graf, „der Immobilienmarkt in Ober- und Unterschleißheim und Garching ist nach wie vor positiv zu beurteilen“. Nach der Finanzkrise, die auch 2009 spürbar gewesen sei, zeichneten sich „leichte Erholungstendenzen“ ab. „Der Immobilienmarkt ist nach wie vor ein sicherer Hafen“, betonte Graf, in der Region ziege die Nachfrage schon wieder an.
Bei einer Bilanzsumme von 42 Millionen Euro meldete die Genossenschaft für 2009 ein Jahresergebnis von 476.000 Euro, fast der dreifache Überschuss des Vorjahres. Aktuell unterhält die Baugenossenschaft 514 eigene wohnungseinheiten, zudem verwaltet sie 528 weitere Wohnungen und 51 Gewerbeeinheiten. In die Instandhaltung der eigenen Objekte wurden 893.000 Euro investiert. „Damit erhält die Baugenossenschaft ihren Wohnungsbestand zeitgemäß“, heißt es im Geschäftsbericht.
Aktuelle Baumaßnahme ist die Errichtung von 51 Mietwohnungen an der Landshuter Straße in Unterschleißheim, für die etwa zehn Millionen Euro kalkuliert sind.
(Hierzu ist ein Lesermail eingegangen.)
24.09.2010 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück