. .

ORTSGESCHEHEN

Radlkonzept kommt nicht in die Gänge

Die Maßnahmen zum Ausbau der Radwege werden in einem weiteren Arbeitskreis beraten. Darauf hat sich der Umweltausschuss des Gemeinderates nach intensiver Debatte verständigt. Nach den grundlegenden Anstössen durch die Lokale Agenda und einige parteipolitische Gruppen zur Verbesserungen an der Fahrradtauglichkeit war bereits ein Arbeitskreis aus Gemeinderäten und Agenda-Mitstreitern installiert worden, um konkrete Projekte zu erarbeiten. Dessen Anregungen wurden dann in den Gemeinderatsfraktionen diskutiert und in Anträge gegossen.
Die Grünen hatten nun vorgeschlagen, alle vorliegenden Ideen, Wünsche und Anträge einem qualifizierten Planungsbüro zu übergeben. Dagegen verwahrte sich die CSU. Nach so viel eigener Mühe und weit gediehenden konkreten Vorschlägen müsse nicht Geld für ein erneutes Konzept ausgegeben werden. Ganz ohne fachliche Hilfe sei jedoch allmählich die Grenze eigener Möglichkeiten erreicht, hielten Grüne und SPD dagegen, zur Realisierbarkeit einzelner Vorschläge werde man ohne Fachplanung jedenfalls nicht gelangen.
Einmütig verständigte sich das Gremium schließlich, eine erneute Arbeitsgruppe aus Gemeinderäten und Lokaler Agenda zu beauftragen, zusammen mit einem Verkehrswegeplaner einen Maßnahmenkatalog zu erstellen, über den dann final abgestimmt werden soll. Als einzig konkrete Maßnahme außerhalb des innerörtlichen Arbeitsauftrags wurde ein Vorschlag der Grünen beschlossen, zusammen mit Unterschleißheim und Eching einen Radweg vom Kreuzhof bis Eching zu planen.


15.09.2010    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim