. .

ORTSGESCHEHEN

Tourismusverein für Oberschleißheims Attraktionen

Tourismusverein für Oberschleißheims Attraktionen

Das Neue Schloss mit seiner Gemäldegalerie und den Konzertreihen, das Gartenschloss Lustheim mit seiner Porzellanausstellung, das Alte Schloss mit seinen musealen Ausstellungen, das Deutsche Museum für Luft- und Raumfahrt, eine international renommierte Ruderregattastrecke - Oberschleißheim hat ungewöhnlich zahlreiche und vor allem bedeutende touristische Attraktionen. Auf Initiative aus dem Gewerbeverband soll sich nun ein Tourismusverband der Koordination und Vermarktung dieser Angebote annehmen.
Bei einer ersten Sondierungsversammlung herrschte große Aufbruchsstimmung. Bürgermeisterin Elisabeth Ziegler nannte die Initiative „großartig“ und sagte volle Unterstützung zu. „Alles, was wir haben, können wir durchaus anpreisen“, betonte sie. Alfred Foistner, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank, sah in Oberschleißheim „sehr viele Pfunde, mit denen wir wuchern können“, und begrüßte die Idee als Beitrag, „die Wirtschaftskraft des Ortes zu stärken“. Alexander Bauer, stellvertretender Leiter der Schlösserverwaltung, nannte es „dringend notwendig, was zu tun“.
Initiator Gerhart Maier vom Hotel „Blauer Karpfen“ erwartet, dass „eine Kooperation und eine gemeinsame Vermarktung allen beteiligten Einrichtungen zugute kommen wird“, wie er vor rund 25 Interessenten bei der Auftaktveranstaltung in der Schlosswirtschaft sagte. Eine intensivere touristische Ausrichtung werde außerdem neue Initiativen und Nachfragen entstehen lassen, die wiederum Chancen für örtliche Unternehmen böten. Das Projekt könne daher „Schleißheim nach vorne bringen“.
Geplant ist mittelfristig sogar die Einrichtung eines Tourismusbüros, das im Schlossensemble untergebracht werden könnte und dort zentrale Anlaufstelle für alle Gäste des Ortes einerseits und in der Gemeinde für alle Veranstaltungen, Angebote und Termine wäre. Über einen Internetauftritt, Prospekte und Werbung über Messen und Tourismusplattformen könnten von diesem Büro die touristischen Attraktionen Oberschleißheims publiziert und beworben und in das Touristenangebot Münchens und Oberbayerns eingebracht werden.
Für eine Vereinsgründung „Tourismus Schleißheim“ soll diese Initiative auf noch breitere Basis gestellt werden. Bürgermeisterin Ziegler hat daher angeboten, alle Gastronomiebetriebe Oberschleißheims, die vordringlich zunächst die stärksten Profiteure einer touristischen Belebung würden, zu einer Beteiligung an dem Verein aufzufordern. Nach den Sommerferien soll der Trägerverein dann begründet werden.


06.08.2010    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim