Tödlicher Unfall nach Drängeln auf der A99
Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es am Dienstag Morgen auf der Autobahn A99 zwischen Feldmoching und Neuherberg in Fahrtrichtung Salzburg. Ein 49jähriger Nigerianer mit Wohnsitz München fuhr mit seinem Fiat Punto auf dem linken Fahrstreifen, als er nach Angaben eines unbeteiligten Zeugen gegenüber der Polizei dort vom Fahrer eines VW Phaeton bedrängt worden sein soll. In der Folge wechselte der 49jährige mit seinem Wagen auf den mittleren Fahrstreifen, verriss dabei aber, offenbar erschrocken durch das dichte Auffahren des VW Phaeton, das Lenkrad und geriet mit seinem Pkw ins Schleudern. Er prallte mit dem Wagen in die rechte Leitplanke und von dort zurück auf den rechten Fahrstreifen der Autobahn.
Ein dort fahrender Lastzug konnte dem schleudernden Fiat Punto nicht mehr ausweichen. Der 40jährige Berufskraftfahrer erfasste mit seinem 40tonner den Fiat und schleuderte diesen in die Mittelleitplanke. Der Wagen kam schließlich total zerstört auf der linken Spur zum Stillstand. Der Fahrer des Fiat Punto erlitt bei dem Unfall so schwere Verletzungen, dass der kurz darauf mit dem Rettungshubschrauber eintreffende Notarzt nur noch den Tod des 49jährigen Nigerianers feststellen konnte. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 12.000 Euro.
Der Fahrer des VW Phaeton setzte seine Fahrt zunächst fort. Nach polizeilichen Ermittlungen konnte er im Landkreis München mit seinem Fahrzeug lokalisiert werden. Gegen ihn wird nun wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung, der Gefährdung des Straßenverkehrs und des unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt. Zum Unfallhergang macht er vor der Polizei keine Angaben. Hinweise zum Unfallhergang nimmt die Verkehrspolizei Freising unter Telefon 08161/9520 entgegen.
Am Unfallort war die Feuerwehr Oberschleißheim mit fünf Fahrzeugen und 20 Mann, sowie mehrere Fahrzeuge der Autobahnmeisterei München-Nord und München-West eingesetzt. Die A 99 war zur Unfallaufnahme in Fahrtrichtung Salzburg gut vier Stunden für den Verkehr gesperrt. Der Verkehr wurde über die A92 umgeleitet, dennoch kam es zu erheblichen Stauungen.
13.07.2010 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück