. .

ORTSGESCHEHEN

Schlosskonzerte werden reduziert

Wegen Kürzungen der staatlichen Unterstützungen werden im Sommer zahlreiche Konzerttermine der Schleißheimer Schlosskonzerte abgesagt. Der Bayerische Volksbildungsverband zieht sich als Veranstalter zurück, damit entfallen sechs Konzerte im Saal und vier Matineen. Die Veranstalter 'MünchenMusik' und 'Bell’Arte' werden ihre Konzerte weiter anbieten. Seit 25 Jahren richtet der Volksbildungsverband die Konzerte im Schloss aus. Die staatliche Förderung dieser Angebote wurde 2003 um zehn Prozent gekürzt, 2004 um weitere 30 Prozent. Heuer nun strich das Kultusministerium weitere knapp zehn Prozent. 'Der Staat ist der größte Kulturtöter, den es gibt', klagt Blanca Gentner, die Geschäftsführerin des Volksbildungsverbandes. Die beiden anderen, nicht mit öffentlichen Mitteln geförderten Veranstalter wollen ihre Konzerte weiter anbieten. Beklagt wird allerdings von allen drei Veranstaltern die relativ hohe Miete im Schloss. 'Die Konzerte im Schloss Schleißheim sind ein Nobel-Projekt', sagt Nikolaus Schreyer von Bell’Arte, 'aber darauf verzichten werden wir nicht.' Ausgesetzt wird lediglich im Sommer ´06 während der Fußball-WM werden. Der Bayerischen Volksbildungsverband bemüht sich weiterhin um den Erhalt der Konzertreihe in Schloss Schleißheim. 'Das allerletzte Wort ist noch nicht gesprochen', betont Gentner. Nach der Auszeit ´05 wolle man die Reihe am Leben erhalten. Das Kultusministerium hat angedeutet, dass es 2006 keine weiteren Kürzungen der Subventionen für den Veranstalter geben werde.

29.05.2005    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim