ORTSGESCHEHEN
Auch der Sport kommt durch Angebote wie das wöchentliche Fußballtraining in der Sporthalle an der Jahnstraße nicht zu kurz und Musikliebhaber können in der Disco einen DJ Workshop machen, CDs auflegen oder tanzen. Beim Mädchen- bzw. Jungenfrühstück treffen sich die Jugendlichen in geschlechtshomogene Gruppen und besprechen Themen rund um Liebe, Gefühle und das Erwachsenwerden. Es gibt Ferienaktionen, Ausflüge, Videoabende, Ferienfahrten, Partys, Kreativangebote, das 'Karotte'-Kinderprogramm, die Hausaufgabenhilfe 'Lern mit!' und vieles mehr.
Nicht zuletzt steht das Team auch zwischen Tür und Angel für Fragen und bei Schwierigkeiten als Ansprechpartner zur Verfügung , und dies nicht nur im Haus, sondern mit dem Mobilen Jugendarbeiter, Max Biebel, auch draußen auf den Straßen im Gemeindegebiet. In den anschließenden Workshops konnten sich die Mädchen und Jungen selbst von den Möglichkeiten im Planet ‚O’ überzeugen: mit der Enkaustik-Technik entstanden kreative Bügelbilder, in der Disco wurde bei Laserschein und Musik Fußball gespielt, in der Keramikwerkstatt entstanden kleine Kunstwerke aus Ton und im Offenen Treff fand ein Kickerturnier mit Urkunden und Preisen statt.
'Planet O' erkundet
Auch der Sport kommt durch Angebote wie das wöchentliche Fußballtraining in der Sporthalle an der Jahnstraße nicht zu kurz und Musikliebhaber können in der Disco einen DJ Workshop machen, CDs auflegen oder tanzen. Beim Mädchen- bzw. Jungenfrühstück treffen sich die Jugendlichen in geschlechtshomogene Gruppen und besprechen Themen rund um Liebe, Gefühle und das Erwachsenwerden. Es gibt Ferienaktionen, Ausflüge, Videoabende, Ferienfahrten, Partys, Kreativangebote, das 'Karotte'-Kinderprogramm, die Hausaufgabenhilfe 'Lern mit!' und vieles mehr.
Nicht zuletzt steht das Team auch zwischen Tür und Angel für Fragen und bei Schwierigkeiten als Ansprechpartner zur Verfügung , und dies nicht nur im Haus, sondern mit dem Mobilen Jugendarbeiter, Max Biebel, auch draußen auf den Straßen im Gemeindegebiet. In den anschließenden Workshops konnten sich die Mädchen und Jungen selbst von den Möglichkeiten im Planet ‚O’ überzeugen: mit der Enkaustik-Technik entstanden kreative Bügelbilder, in der Disco wurde bei Laserschein und Musik Fußball gespielt, in der Keramikwerkstatt entstanden kleine Kunstwerke aus Ton und im Offenen Treff fand ein Kickerturnier mit Urkunden und Preisen statt.
16.04.2010 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück