ORTSGESCHEHEN
Uni und Landesamt kooperieren
Eine Kooperation haben die Tiermedizinische Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität und das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit geschlossen. Ziele der Zusammenarbeit sind nach einer Mitteilung der beiden Institutionen Erhalt und Verbesserung der Tiergesundheit, die Sicherung der Produktion hochwertiger tierischer Lebensmittel sowie Tierschutz und artgerechte Haltung. Die Fakultät hat bereits mehrere Institute auf den Veterinäranger und an die Schönleuthnerstraße verlagert, das Landesamt ist seit Jahrzehnten an der Veterinärstraße angesiedelt. Durch die räumliche Nähe ist nun diese bundesweit einmalige Form der wissenschaftlichen Zusammenarbeit entstanden. Den Kooperationsvertrag haben Uni-Rektor Professor Bernd Huber, der Dekan der Tiermedizinischen Fakultät, Professor Andreas Stolle, und der Präsident des Landesamtes, Professor Volker Hingst, am Dienstag in München unterzeichnet.29.05.2005 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück