. .

ORTSGESCHEHEN

'Blauer Kurfürst' kommt glänzend an

Das Zwetschgenwasser 'Blauer Kurfürst', das die Schloss- und Gartenverwaltung in Schleißheim brennt, ist offenbar ein echter Renner. Zum Ausklang der dritten Brennsaison bilanzierten die Schlossbrenner 400 Liter Hochprozentiges aus rund 9000 Litern Obstmaische von Äpfeln, Birnen, Zwetschgen oder Quitten.
Verwendet wurde ausschließlich Bio-Schlossobst aus der historischen Obstbaumanlage. Das Destillat hat derzeit einen Alkoholgehalt von 70 bis 80 Vol %. Nach dem Verschneiden auf Trinkstärke (40 Vol%) ergibt sich daraus in etwa noch einmal die doppelte Menge an fertigem Edelbrand.
Die enorme Steigerung des Ausstoßes wurde durch den Erwerb eines größeren Brennrechtes im vergangenen Jahr ermöglicht. 'Auf diese Weise konnten wir erstmals unser gesamtes Obst sinnvoll verwerten', freut sich Alexander Bauer, der Leiter des Hofgartens in Schleißheim. Bis der frisch gebrannte Schnaps als 'Blauer Kurfürst', 'Renatuswasser' oder 'Slius' im Regal steht, werden aber mindestens noch ein bis zwei Jahre vergehen. 'Die jungen Brände benötigen zum Ausreifen im kühlen Schlosskeller erst einmal vor allem Ruhe, Ruhe und nochmals Ruhe', so Bauer.
Die Edelbrände, die im Schleißheimer Museumsshop erhältlich sind, haben sich zu einem wahren Renner und Sympathieträger für die Schleißheimer Schlossanlage entwickelt. 'Wir haben im letzten Jahr fast siebenmal soviel verkauft wie im Vorjahr und wurden vom Erfolg total überrannt', so Bauer. Die kleine Brennerei führt eine lange Tradition in Schleißheim fort: Bis in die 1920er-Jahre gab es eine Schleißheimer Schlossbrauerei, in der auch Obst gebrannt wurde. Diese war einst Teil des Königlich Bayerischen Staatsgutes Schleißheim. Die weitläufigen Obstbaumanlagen stammen aus dieser Zeit. Im Schlossgarten werden auch historische Apfel- und Birnensorten kultiviert. Die Bayerische Schlösserverwaltung betreibt außerdem noch eine weitere Brennerei auf Herrenchiemsee.

20.03.2010    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim