. .

ORTSGESCHEHEN

Rassistische Alltagserfahrungen aufgezeigt

Rassistische Alltagserfahrungen aufgezeigt

Mit Ausschnitten aus ihrem autobiographischen Buch 'Die Farbe meiner Haut' zeigte die Autorin und Anti-Rassismus-Trainerin Manuela Ritz vor rund 45 Besuchern am Donnerstag in der Freizeitstätte auf, wie vielschichtig und oftmals unbemerkt und subtil bundesdeutscher Alltagsrassismus ist. Rassistische Erfahrungen aller Coleur gehören – wie für die meisten schwarzen Menschen in Deutschland – zur Lebensrealität von Manuele Ritz. Sie erläuterte das Strukturprinzip von Rassismus und ermutigte die Besuchern, sich in dieser gesellschaftlichen Struktur zu positionieren und Wege zu finden, den Rassismus im individuellen Leben einzelner und so schließlich auch gesamtgesellschaftlich zurückzudrängen. Im vergangenen Jahr seien bundesweit rund 20.000 rechtsextrem motivierte Straftaten gezählt worden, schilderte die Autorin, seit 1989 habe es 149 Todesopfer durch rechtsextreme Gewalt gegeben. Trotz dieser Zahlen werde das Thema Rassismus in den Medien und in der Gesellschaft immer noch verharmlost und unterschätzt.

13.03.2010    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim