ORTSGESCHEHEN
Die Autobahn A 92, in der Theorie die ideale Westumfahrung des Ortes, litt bislang unter dem Schönheitsfehler, dass ihr potentielles Ziel, das Münchner Stadtgebiet, über diese Autobahn direkt nicht erreichbar war. In einem Schreiben der Autobahndirektion Südbayern an das Rathaus wird nun signalisiert, dass es Überlegungen gebe, diese Anbindung herzustellen. Möglich sei etwa eine Weiterleitung des Autobahnverkehrs auf die Schleißheimer Straße im Stadtgebiet. Damit könnte an der Autobahn A 92 an der Kreuzung mit der Staatsstraße zwischen Feldmoching und Oberschleißheim ein 'Halbanschluss' errichtet werden und ein weiterer an der A 99.
Für den von Oberschleißheim einst auch geforderten weiteren Autobahnanschluss in Höhe von Riedmoos gebe es dagegen auch nach neuesten Planungen 'keine Realisierungschance'. Die Autobahnbehörde versichert jedoch, dass bereits die Anschlüsse bei Feldmoching Ober- wie Unterschleißheim 'deutliche Entlastung' bringen würden.
In der Autobahndirektion wird in Kürze mit den Plänen für den sechsspurigen Ausbau der A 92 zwischen Feldmoching und dem Kreuz Neufahrn weitergemacht. Diese Arbeiten waren gestoppt worden, als monatelang in der Schwebe war, ob der Transrapid weiterhin Planungsziel bleibe; die Trasse der Magnetschwebebahn war in den Autobahnplänen eingearbeitet gewesen.
Kommt die Autobahnabfahrt bei Feldmoching?
Ein Kernproblem Oberschleißheimer Verkehrsprobleme könnte nach fast 40 Jahren verändert werden. Offenbar gibt es Überlegungen, die Autobahn A 92 ins Münchner Stadtgebiet anzubinden. Das würde nach den Oberschleißheimer Erwartungen deutlichen Nord-Süd-Verkehr auf Sonnen- und Feierabendstraße aus dem Ort ziehen.Die Autobahn A 92, in der Theorie die ideale Westumfahrung des Ortes, litt bislang unter dem Schönheitsfehler, dass ihr potentielles Ziel, das Münchner Stadtgebiet, über diese Autobahn direkt nicht erreichbar war. In einem Schreiben der Autobahndirektion Südbayern an das Rathaus wird nun signalisiert, dass es Überlegungen gebe, diese Anbindung herzustellen. Möglich sei etwa eine Weiterleitung des Autobahnverkehrs auf die Schleißheimer Straße im Stadtgebiet. Damit könnte an der Autobahn A 92 an der Kreuzung mit der Staatsstraße zwischen Feldmoching und Oberschleißheim ein 'Halbanschluss' errichtet werden und ein weiterer an der A 99.
Für den von Oberschleißheim einst auch geforderten weiteren Autobahnanschluss in Höhe von Riedmoos gebe es dagegen auch nach neuesten Planungen 'keine Realisierungschance'. Die Autobahnbehörde versichert jedoch, dass bereits die Anschlüsse bei Feldmoching Ober- wie Unterschleißheim 'deutliche Entlastung' bringen würden.
In der Autobahndirektion wird in Kürze mit den Plänen für den sechsspurigen Ausbau der A 92 zwischen Feldmoching und dem Kreuz Neufahrn weitergemacht. Diese Arbeiten waren gestoppt worden, als monatelang in der Schwebe war, ob der Transrapid weiterhin Planungsziel bleibe; die Trasse der Magnetschwebebahn war in den Autobahnplänen eingearbeitet gewesen.
24.02.2010 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück