. .

ORTSGESCHEHEN

Fröttmaninger Heide wird ausgeholzt

Fröttmaninger Heide wird ausgeholzt

Umfangreiche Gehölzarbeiten gab es dieser Tage in der Fröttmaninger Heide. Im Auftrag des Heideflächenvereins Münchener Norden werden derzeit die Kiefernsämlinge auf der Heidefläche entfernt, um das Überwuchern der wertvollen Magerrasen durch die kleinen Bäume zu verhindern. Ältere Kieferngruppen und Solitärkiefern bleiben mit Rücksicht auf das traditionelle Landschaftsbild erhalten. Sie bieten auch weiterhin ideale Rückzugsräume für die heimischen Tiere.
Ab dieser Woche werden im Großen Hart Forstarbeiten durchgeführt sowie einzelne der rechteckigen Kiefernaufforstungen auf der Heide ausgelichtet. Dabei sollen standortuntypische Gehölze wie die Schwarzkiefer entfernt werden und stattdessen die heimischen Waldkiefern gefördert werden.
Ab kommendem Montag starten zusätzliche Rodungsarbeiten im Bereich nahe der U-Bahnstation Fröttmaning. Ziel dieser Rodungen ist es, Platz für das HeideHaus zu schaffen, das bald in diesem Areal errichtet werden soll. Die Maßnahmen sind mit der Naturschutzbehörde der Stadt München abgestimmt und werden im Auftrag des Heideflächenvereins von Fachfirmen durchgeführt.

11.02.2010    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim