ORTSGESCHEHEN
Beim Kinderforum der Gemeinde im Dezember war ein Antrag der Kinder unter anderem gewesen, das Hallenbad attraktiver zu machen. Von den Kindern waren dazu unterschiedlichste Ansätze gekommen. Gemeinderat Emil Köbele und Bademeister Franz Maier wurden als Paten verpflichtet, die Umsetzung zu organisieren. Mit neun zu drei Stimmen verständigte sich der Ausschuss nun darauf, erst die Anregungen aus dieser Patenschaft abzuwarten und dann mögliche Ämderungen beim Hallenbad im Paket zu bearbeiten.
Kinder zahlen weiter Eintritt ins Hallenbad
Freien Eintritt ins Hallenbad für Kinder und Jugendliche wird es vorerst nicht geben. Mit den Stimmen aller anderen Gruppierungen lehnte der Finanzausschuss des Gemeinderats einen Antrag der CSU ab, Kinder künftig für ein symbolisches Zehnerl ins Hallenbad zu lassen.Beim Kinderforum der Gemeinde im Dezember war ein Antrag der Kinder unter anderem gewesen, das Hallenbad attraktiver zu machen. Von den Kindern waren dazu unterschiedlichste Ansätze gekommen. Gemeinderat Emil Köbele und Bademeister Franz Maier wurden als Paten verpflichtet, die Umsetzung zu organisieren. Mit neun zu drei Stimmen verständigte sich der Ausschuss nun darauf, erst die Anregungen aus dieser Patenschaft abzuwarten und dann mögliche Ämderungen beim Hallenbad im Paket zu bearbeiten.
02.02.2010 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück