ORTSGESCHEHEN
Unmittelbar gegenüber des westlichen Abschlusses der Schlossanlagen gelegen, kommen auf mögliche Neubauten hohe gestalterische Anforderungen zu, das hat der Ausschuss unmissverständlich klargestellt. Auf eine tiefergehende Beurteilung der sehr vagen Voranfragen wollte sich das Gremium aber nicht einlassen. Ein potentieller Käufer möchte auf dem Platz ein Mehrfamilienhaus mit 21 angepeilten Wohnungen errichten. Einem anderen Interessenten schwebt der Umbau der Post in ein Bürohaus vor und im bestehenden Nebengebäude solle eine Oldtimer-Werkstätte untergebracht werden.
Das Gemeindebauamt sieht baurechtlich Gewerbe als durchaus möglich auf dem Grundstück, ein Werkstätte müsse aber eher kritisch gesehen werden.
Neue Nutzung für die Post
Das alte Postgebäude am alten Bahnhofsplatz soll neu genutzt werden. Die Post verkauft offenbar die Immobilie, denn zwei potentielle Käufer stellten nun ihre Pläne mit dem Areal im Rathaus vor. Der Bauausschuss des Gemeinderats hat sich mit einer neuen Nutzung der Fläche grundsätzlich einverstanden erklärt und zunächst mal alle Optionen offengehalten.Unmittelbar gegenüber des westlichen Abschlusses der Schlossanlagen gelegen, kommen auf mögliche Neubauten hohe gestalterische Anforderungen zu, das hat der Ausschuss unmissverständlich klargestellt. Auf eine tiefergehende Beurteilung der sehr vagen Voranfragen wollte sich das Gremium aber nicht einlassen. Ein potentieller Käufer möchte auf dem Platz ein Mehrfamilienhaus mit 21 angepeilten Wohnungen errichten. Einem anderen Interessenten schwebt der Umbau der Post in ein Bürohaus vor und im bestehenden Nebengebäude solle eine Oldtimer-Werkstätte untergebracht werden.
Das Gemeindebauamt sieht baurechtlich Gewerbe als durchaus möglich auf dem Grundstück, ein Werkstätte müsse aber eher kritisch gesehen werden.
25.01.2010 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück