. .

ORTSGESCHEHEN

'Verwahrlosung öffentlicher Verantwortung'

Am Ort heiße die Parksiedlung oft 'Pack-Siedlung', bezugenehmend auf die Bewohner von Hochhausblöcken, die aus fremden Länden und/oder mit schwachem sozialen Hintergrund dort einzögen. 'So werden die Konflikte in der Siedlung personifiziert', schilderte vor der Bürgerversammlung Tilo Klöck, Professor der Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften der Fachhochschule München, der für die Gemeinde das Städtbauprojekt 'Soziale Stadt' begleitet. Tatsächlich aber sei der 'Abstieg' der einstigen ehrgeizigen Mustersiedlung in den baulichen Verhältnissen begründet. In der Siedlung konstatierte Klöck als erste Zwischenbilanz der Bestandsaufnahme zu dem Projekt 'eine Verwahrlosung öffentlicher Verantwortung'.
Es sei schändlich, wie einzelne Wohnblocks, die das Gesicht der Siedlung und ob ihrer schieren Größe auch ihre Bevölkerung prägen, baulich heruntergekommen seien. Auch der Rewe-Markt, der mit seinen angegliederten Geschäften das 'vitale Zentrum' der Siedlung sein müßte, biete ein erschreckendes Bild. 'Das wär mir als Rewe peinlich', sagte Klöck. Zentrales Ziel jeglicher Verbesserung müsse daher sein, 'soziale Verbindlichkeit' in dem Viertel einzubringen. Und dazu müssten die dort lebenden Menschen 'stärkere Identifikation und Aufwertung' erleben können.
Angefangen hat das Projekt damit bei den Allerkleinsten, den Kindern der Grundschule. 75 Kinder aller Vierten Klassen sowie dann auch noch 60 Kinder aller Klassen der Hauptschule haben sich an einer Kinderpartizipation beteiligt, deren Resultate am Freitag detailliert vorgestellt werden. Die Kinder haben aus ihrer Sicht aufgezeigt, was sie an ihrem Wohnumfeld freut und stört. Noch vor der Präsentation ihrer Wünsche vor dem Gemeinderat haben die Anregungen der Kinder schon die Pläne der Erwachsenen umgemodelt. Weil sie die Kinder überzeugt haben, dass beispielsweise auch der Lärm der Feierabendstraße ein wesentlicher Faktor für die Parksiedlung ist, wurde die Straße in das Projektgebiet aufgenommen. Und nachdem Viertklässler über den Schmutz geklagt hatten, wurde auch das Umfeld des Rewe-Markts gesäubert…

03.12.2009    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim