. .

ORTSGESCHEHEN

Malen mit Kaffeesatz, Asche und Moos

Malen mit Kaffeesatz, Asche und Moos

In eine Hexenküche wurde der 'Planet ‚O’' in den Herbstferien verwandelt. Farben aus Eiern, Quark, Kaffeesatz, Asche, Farbpigmente aus der Natur und Wasser wurden von den Kindern im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren mit verschiedenen Maltechniken zu wahren Kunstwerken verarbeitet. Dabei konnten die kleinen Künstler ihrer Fantasie und ihrer Laune freien Lauf lassen und mal ohne Zwang abstrakte Bilder gestalten. 'Es ist wichtig, dass die Kinder einmal loslassen und sich ganz auf die Malerei einlassen und sich für neue schwungvolle Maltechniken begeistern und das ohne den Zwang, eine Katze oder einen Baum zu malen', sagte Brigitte Forstner, pädagogische Mitarbeiterin des Planet ‚O’.
Zu Beginn konnten die Kursteilnehmer die neuen, außergewöhnlichen Farben mit unterschiedlichen Malgeräten, wie Federn, Spachtel, Finger, Pipette und Pinsel ausprobieren. Darüber hinaus wurden hierbei noch andere Utensilien wie Wolle, Jute, Asche, Stoffe, Moos, Spiralen in die Bilder eingearbeitet. Später versuchten die Kinder mit selbst angefertigter Holzkohle zu malen, wobei die Bilder mit Eierfarbe noch weiter entwickelt wurden.
Überraschende Kleisterbilder entstanden durch das Auftragen und Verlaufen lassen von flüssiger Farbe auf mit Kleister bestrichenem Papier. Ein gemeinschaftliches Kunstwerk entstand durch das Malen mit Luftdruck und durch gemeinsames 'Dripping', wobei die Kinder mit durchlöcherten Dosen schwungvolle Linien auf eine große Fläche ausgelegtes Papier aufbrachten. Zu guter Letzt konnte jeder noch ein großes Keilrahmenbild nach den eigenen Vorstellungen und Vorlieben zaubern.

05.11.2009    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim