ORTSGESCHEHEN
Im Rathaus ist man ohnehin konstant angefressen, weil das wissenschaftlich weit über die regionalen Grenzen hochangesehene Institut alles tue, um seine Zugehörigkeit zu Oberschleißheim zu kaschieren, auf deren Flur es nun mal angesiedelt ist. Selbst in der Postadresse gibt das Helmholtz Zentrum neuerdings nicht mehr Oberschleißheim an, sondern Neuherberg.
Einmütig verständigte sich man darauf, die Wappenfrage zum Anlass zu nehmen, die verschmähten Heimatgefühle zu thematisieren. Die Genehmigung für das Wappen wurde einstimmig verweigert, allerdings mit dem Zusatz, dass man einem Emblem gegenüber aufgeschlossen wäre, das statt 'Helmholtz Zentrum München' nur 'Helmholtz Zentrum' nennen würde.
Münchner Kindl oder Max Emanuel?
Die Werksfeuerwehr des Helmholtz Zentrums, früher GSF, möchte ihre Uniformen neu gestalten und dazu ein Emblem aufbringen, das rund um das Wappen der Standortgemeinde Oberschleißheim den Schriftzug 'Helmholtz Zentrum München' zeigt. Das Oberschleißheimer Wappen mit dem Schriftzug 'München'? Das kam im Hauptausschuss des Gemeinderates gar nicht gut an...Im Rathaus ist man ohnehin konstant angefressen, weil das wissenschaftlich weit über die regionalen Grenzen hochangesehene Institut alles tue, um seine Zugehörigkeit zu Oberschleißheim zu kaschieren, auf deren Flur es nun mal angesiedelt ist. Selbst in der Postadresse gibt das Helmholtz Zentrum neuerdings nicht mehr Oberschleißheim an, sondern Neuherberg.
Einmütig verständigte sich man darauf, die Wappenfrage zum Anlass zu nehmen, die verschmähten Heimatgefühle zu thematisieren. Die Genehmigung für das Wappen wurde einstimmig verweigert, allerdings mit dem Zusatz, dass man einem Emblem gegenüber aufgeschlossen wäre, das statt 'Helmholtz Zentrum München' nur 'Helmholtz Zentrum' nennen würde.
21.10.2009 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück