. .

ORTSGESCHEHEN

Internationale Partnerschaft gefragt?

Soll Oberschleißheim eine Gemeindepartnerschaft eingehen? Die Freien Wähler haben zu dem Thema eine Meinungsumfrage initiiert. 'Umliegende Gemeinden und Städte sind bereits Partnerschaften mit anderen europäischen Ländern eingegangen', heißt es in einer Mitteilung der Gruppierung. Bevor jedoch die Freien Wähler einen diesbezüglichen Antrag im Gemeinderat stellen, sollen die Bürger die Möglichkeit zur Mitsprache erhalten. Auf der Homepage der Freien Wähler (www.fw-oberschleißheim.de) ist eine Abstimmungsmöglichkeit eingerichtet. Gewählt werden kann zwischen einer Vollpartnerschaft, einer Partnerschaft auf kultureller und sportlicher Basis oder einer grundsätzlichen Ablehnung.
In den Achziger Jahren hatte der damalige Bürgermeister Hermann Schmid mal mit einer Partnerschaft mit einer norditalienischen Gemeinde geliebäugelt, was jedoch nie über den Status eines vagen Gedankens hinaus fortgeschritten war. Bei Bürgermeisterein Elisabeth Ziegler war mal die Idee eingereicht worden, eine Partnerschaft mit einer belgischen Stadt einzugehen, die über das dortige Exil des bayerischen Kurfürsten Max Emanuel historische Verbindungen zum Schloss Schleißheim hätte, das wiederum unter Max Emanuel erbaut worden war. Ziegler hat diese Initiative jedoch nie verfolgt. Bei der Anbahnung der Patenschaft des Landkreises München mit einem polnischen Partnerlandkreis schließlich hatte sich Oberschleißheim explizit gegen eine parallele Ortspartnerschaft mit einer polnischen Kommune ausgesprochen.

01.10.2009    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim