. .

ORTSGESCHEHEN

Vorbildlicher Einsatz für öffentlichen Verkehr

Vorbildlicher Einsatz für öffentlichen Verkehr

Für ihre Initiative, eine Buslinie nach Dachau zu initiieren und für den vierjährigen Probebetrieb auch zu finanzieren, ist die Gemeinde von der Regionalplanungsinitiative 'Moro' ausgezeichnet worden. Zur Preisverleihung fuhren Gäste von 'Moro' mit Gemeinderäten am Donnerstag die Linie ab und feierten anschließend im Bürgerzentrum. 'Moro' ist ein loser Verbund von 11 Kommunen inklusive der Landeshauptstadt, die den Nachhaltigkeitsgedanken bei der Siedlungsentwicklung in der gesamten Region München forcieren will. Dazu wurden in sechs Jahren bisher zwei Preise für herausragende Aktivitäten an die Gemeinden Haar und Oberhaching verliehen, Oberschleißheim ist jetzt der erst dritte Preisträger.
Den Preis von 500 Euro will die Gemeinde zur Verschönerung von Haltestellen einsetzen; weit wichtiger war jedoch der Symbolcharakter, der weitere Kommunen zum Engagement für den Öffentlichen Personennahverkehr ermuntern soll. Der Vorstoss Oberschleißheims, die Linie landkreisübergreifend und als Tangentiale im ansonsten überwiegend sternförmig auf München zulaufenden Liniennetz anzusetzen, sei 'geradezu exemplarisch', freute sich Stephan Reiß-Schmidt vom Münchner Planungsreferat, 'wir hoffen auf Nachahmer'.
Bürgermeisterin Elisabeth Ziegler erinnerte an den 'steinigen Weg', den Bus nach ersten Anträgen dazu von Wolf-Dietrich Großer vor rund zehn Jahren schließlich durchzusetzen. 'Für uns und für Dachau ist es eine wunderbare Einrichtung', freute sie sich. Zahlen des MVV belegten, dass die Linie auch gut angenommen werde, zu Stosszeiten sogar sehr gut.

24.09.2009    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim