ORTSGESCHEHEN
Mit den Anbauten in Ost und West würde nun eine Wohnfläche von rund 600 Quadratmeter entstehen. Die ursprünglich geplanten Flügelanbauten wurden dabei deutlich 'gestutzt'. Die Anbauten werden eingeschossig ausgeführt und mit kleinen Türmchen bepflanzt. So entstehe 'ein bißchen Schlosscharakter', sagte Bebauungsplanersteller Rauch. Geplant sind momentan sieben Wohneinheiten in unterschiedlichen Größen. Der Bauherr will auch eine Tiefgarage anlegen. Hierfür müssen freilich etwa fünf Bäume aus dem Altbestand einer Kiefernpflanzung weichen. Die Tiefgarage sei 'ein Vorteil für das Gesamtbild', betonte Bürgermeisterin Elisabeth Ziegler, da solle man mit der Frage der Bäume 'auf jeden Fall großzügig umgehen'. Das Gelände biete ausreichend Raum für Ersatzpflanzungen.
Die Planung wurde noch nicht verabschiedet, weil die Probleme der Bauleitplanung mit dem angrenzenden Tennisplatz erst noch geklärt werden sollen (Bericht dazu siehe hier).
Neubau an Jahnstraße jetzt akzeptiert
Einem kräftigen Anbau an ein altes Wohnhaus an der Jahnstraße steht nun nichts mehr im Wege. Einem Plan in deutlich abgespeckter Form hat der Bauausschuss des Gemeinderates nun einmütig seine Zustimmung signalisiert. Das Bauvorhaben war zunächst abgewiesen worden, weil es Dimensionen vorsah, die alle Relationen in der umgebung gesprengt hätten (siehe Bericht).Mit den Anbauten in Ost und West würde nun eine Wohnfläche von rund 600 Quadratmeter entstehen. Die ursprünglich geplanten Flügelanbauten wurden dabei deutlich 'gestutzt'. Die Anbauten werden eingeschossig ausgeführt und mit kleinen Türmchen bepflanzt. So entstehe 'ein bißchen Schlosscharakter', sagte Bebauungsplanersteller Rauch. Geplant sind momentan sieben Wohneinheiten in unterschiedlichen Größen. Der Bauherr will auch eine Tiefgarage anlegen. Hierfür müssen freilich etwa fünf Bäume aus dem Altbestand einer Kiefernpflanzung weichen. Die Tiefgarage sei 'ein Vorteil für das Gesamtbild', betonte Bürgermeisterin Elisabeth Ziegler, da solle man mit der Frage der Bäume 'auf jeden Fall großzügig umgehen'. Das Gelände biete ausreichend Raum für Ersatzpflanzungen.
Die Planung wurde noch nicht verabschiedet, weil die Probleme der Bauleitplanung mit dem angrenzenden Tennisplatz erst noch geklärt werden sollen (Bericht dazu siehe hier).
21.04.2005 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück