ORTSGESCHEHEN
Der Verein nutzt die Häuschen gegenüber des früheren Mittenheimer Klosters als Übergangswohnungen und Arbeitsprojekte für die Patienten des Hans-Scherer-Hauses, in dem alkoholkranke Menschen therapiert werden. Der Abriss war bereits 1992 genehmigt worden, wurde dann aber nicht vollzogen, so dass mittlerweile die Genehmigung ausgelaufen ist. Der Ferienausschuss des Gemeinderates hat sie nun einstimmig erneuert.
Denkmalgeschütztes Haus wird abgerissen
Eines der alten Moossiedlungshäuschen in Mittenheim soll nun abgerissen werden. Das Landesamt für Denkmalpflege hat nach Darstellung der Gemeindeverwaltung dem Abbruch des denkmalgeschützten Hauses zugestimmt. Das Anwesen sei verfallen, argumentiert der Katholische Männerfürsorgeverein als Eigentümer, 'es weist bereits grobe Risse auf'. Eine Sanierung sei nicht sinnvoll, da das Haus in den 60er Jahren 'völlig verbaut' worden sei, ein schützenswürdiger Originalzustand sei nicht mehr erkennbar.Der Verein nutzt die Häuschen gegenüber des früheren Mittenheimer Klosters als Übergangswohnungen und Arbeitsprojekte für die Patienten des Hans-Scherer-Hauses, in dem alkoholkranke Menschen therapiert werden. Der Abriss war bereits 1992 genehmigt worden, wurde dann aber nicht vollzogen, so dass mittlerweile die Genehmigung ausgelaufen ist. Der Ferienausschuss des Gemeinderates hat sie nun einstimmig erneuert.
19.08.2009 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück