ORTSGESCHEHEN
Ein zweiter Grund zur Freude war das Vorferienprogramm, das die Hausaufgabenhilfe in den letzten hausaufgabenfreien Tagen vor den Sommerferien veranstaltet hatte. Mit Kescher, Becherlupe und wilder Bemalung ging es zur Indianerexpedition in den Berglwald. Dort erkundeten die Kinder Bachtierchen und schlichen so leise wie Indianer durch den Wald. Außerdem fuhren die Betreuer mit den Kindern in den Wildpark Poing und beobachteten Rehe, Ponys, Biber und Bären. Besonders der große Spielplatz ließ die Kinder vor Begeisterung strahlen.
Der dritte Grund zur Freude – diesmal nicht nur für die Kinder, sondern auch für die Eltern – ist der Blick auf das kommende Schuljahr. Hier wird die Hausaufgabenbetreuung das Angebot deutlich erweitern. Statt wie bisher an vier Tagen wird es die schulische Unterstützung durchgängig von Montag bis Freitag geben. Zusätzlich bekommen alle Erst- und Zweitklässler zweimal die Woche spielerische Sprachförderung. Das 'Lern mit!'-Team kommt damit einem vielfach geäußerten Wunsch von Eltern und Lehrern nach. Dementsprechend sind schon vor dem eigentlichen Anmeldetermin im September 21 Kinder für das neue Schuljahr angemeldet. Zur Verfügung stehen insgesamt 36 Plätze. Doch bevor es wieder losgeht, genießen erst einmal alle die wohlverdienten Ferien.
Zeugnis plus Eis
Ein zweiter Grund zur Freude war das Vorferienprogramm, das die Hausaufgabenhilfe in den letzten hausaufgabenfreien Tagen vor den Sommerferien veranstaltet hatte. Mit Kescher, Becherlupe und wilder Bemalung ging es zur Indianerexpedition in den Berglwald. Dort erkundeten die Kinder Bachtierchen und schlichen so leise wie Indianer durch den Wald. Außerdem fuhren die Betreuer mit den Kindern in den Wildpark Poing und beobachteten Rehe, Ponys, Biber und Bären. Besonders der große Spielplatz ließ die Kinder vor Begeisterung strahlen.
Der dritte Grund zur Freude – diesmal nicht nur für die Kinder, sondern auch für die Eltern – ist der Blick auf das kommende Schuljahr. Hier wird die Hausaufgabenbetreuung das Angebot deutlich erweitern. Statt wie bisher an vier Tagen wird es die schulische Unterstützung durchgängig von Montag bis Freitag geben. Zusätzlich bekommen alle Erst- und Zweitklässler zweimal die Woche spielerische Sprachförderung. Das 'Lern mit!'-Team kommt damit einem vielfach geäußerten Wunsch von Eltern und Lehrern nach. Dementsprechend sind schon vor dem eigentlichen Anmeldetermin im September 21 Kinder für das neue Schuljahr angemeldet. Zur Verfügung stehen insgesamt 36 Plätze. Doch bevor es wieder losgeht, genießen erst einmal alle die wohlverdienten Ferien.
02.08.2009 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück