ORTSGESCHEHEN
Das Pfandleihhaus soll 27 auf 20 Meter groß werden, das südliche anschließende Bürogebäude wird 62 Meter lang und 16 Meter breit. Beantragt ist es als Büro- und Lagergebäude, das Gemeindebauamt deutete jedoch an, dass dort auch produziert werde. Die beiden Gebäude runden das Gewerbegebiet dann nach Süden ab, weitere Bauflächen hat der Bauleitplan nicht mehr ausgewiesen.
Bei dem Elektrobetrieb ist noch die Situierung der Parkplätze strittig. Den Vorschlag des Bauherrn, 27 Parkplätze in einem eigentlich als Grüngürtel zur Straße hin gewidmeten Streifen unterzubringen, hat der Ausschuss abgewiesen.
Pfandleihhaus an die Sonnenstraße
Das Gewerbegebiet am südlichen Ortsausgang füllt sich nach Süden weiter. Anschließend an die drei Märkte werden sich nun ein Pfandleihhaus und ein Elektrobetrieb ansiedeln. Der Bauausschuss des Gemeinderates hat beide Projekte einstimmig gebilligt.Das Pfandleihhaus soll 27 auf 20 Meter groß werden, das südliche anschließende Bürogebäude wird 62 Meter lang und 16 Meter breit. Beantragt ist es als Büro- und Lagergebäude, das Gemeindebauamt deutete jedoch an, dass dort auch produziert werde. Die beiden Gebäude runden das Gewerbegebiet dann nach Süden ab, weitere Bauflächen hat der Bauleitplan nicht mehr ausgewiesen.
Bei dem Elektrobetrieb ist noch die Situierung der Parkplätze strittig. Den Vorschlag des Bauherrn, 27 Parkplätze in einem eigentlich als Grüngürtel zur Straße hin gewidmeten Streifen unterzubringen, hat der Ausschuss abgewiesen.
21.07.2009 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück