. .

ORTSGESCHEHEN

Wie neu nach neun Jahren Restaurierung

Wie neu nach neun Jahren Restaurierung

Restaurateure des Deutschen Museums haben neun Jahre an der Casa 2.111 gewerkelt, bis das Flugzeug so hergestellt war, wie es von 1958 bis 1961 bei der spanischen Luftwaffe im Einsatz war. Das Modell des Museums stand viele Jahre ungeschützt auf dem Flugplatz Siegerland, nachdem es am 9. September 1970 seinen letzten Flug absolviert hatte. Seit 1977 ist es im Besitz des Museums. Restaurateure waren (v. li.) Christian Piepenburg, Harald Scholp, Reinhard Kasiske, Helmut Hanickel, Werkstattleiter Reinhard Mücke und Peter Hanickel.

24.06.2009    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim