ORTSGESCHEHEN
Dabei hat es für das größte Risiko der bisherigen Planung, den unsicheren Untergrund der künftigen Baustelle, Entwarnung gegeben. Die befürchteten Altlasten konnten bei Untersuchungen nicht nachgewiesen werden, so dass mit völlig unproblematischem Baugrund gerechnet wird. Mehrkosten entstanden nun vor allem durch haustechnische Anforderungen, die erst in der Detailplanung erkennbar geworden seien, hieß es aus dem Gemeindebauamt.
Nach intensiver Debatte entschied sich der Bauausschuss des Gemeinderates dafür, aus Kostengründen zunächst nur eine Ausgabeküche vorzusehen, in der nicht selbst für die Schüler gekocht werden kann. Alle Vorkehrungen sollen jedoch getroffen werden, um eine funktionsfähige Küche nachzurüsten.
Mit erwarteten Baukosten von rund 750.000 Euro für den Anbau liege man deutlich unter den Kosten vergleichbarer Bauwerke, betonte Architekt Bernhard Steiner. Alleine die Umbaumaßnahmen im Altbau, der auf die neue Mensa zugeschnitten werden muss, verschlingen aber schon 330.000 Euro.
Mensa kostet über eine Million
Mit einer ganzen Reihe von Umplanungen hat der Gemeinderat nun die neue Mensa für die Berglwald-Volksschule genehmigt. Als wichtigste Neuerung erhält der Anbau nun eine Teilunterkellerung, in der die gesamte Haustechnik untergebracht werden soll. Die Baukosten sind durch verschiedene Umplanungen auf knapp über eine Million Euro gestiegen.Dabei hat es für das größte Risiko der bisherigen Planung, den unsicheren Untergrund der künftigen Baustelle, Entwarnung gegeben. Die befürchteten Altlasten konnten bei Untersuchungen nicht nachgewiesen werden, so dass mit völlig unproblematischem Baugrund gerechnet wird. Mehrkosten entstanden nun vor allem durch haustechnische Anforderungen, die erst in der Detailplanung erkennbar geworden seien, hieß es aus dem Gemeindebauamt.
Nach intensiver Debatte entschied sich der Bauausschuss des Gemeinderates dafür, aus Kostengründen zunächst nur eine Ausgabeküche vorzusehen, in der nicht selbst für die Schüler gekocht werden kann. Alle Vorkehrungen sollen jedoch getroffen werden, um eine funktionsfähige Küche nachzurüsten.
Mit erwarteten Baukosten von rund 750.000 Euro für den Anbau liege man deutlich unter den Kosten vergleichbarer Bauwerke, betonte Architekt Bernhard Steiner. Alleine die Umbaumaßnahmen im Altbau, der auf die neue Mensa zugeschnitten werden muss, verschlingen aber schon 330.000 Euro.
23.06.2009 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück