ORTSGESCHEHEN
Nachdem es für Ortsunkundige, Paketzusteller oder Rettungsdienste immer wieder Verwirrung um Mittenheimer Straße, Mittenheimer Siedlung und Ortsteil Mittenheim gegeben hatte, hat der Gemeinderat entschieden, der Siedlugsstraße 'Mittenheim' einen neuen Namen zu geben. Mittlerweile sei nun aber mit den Anliegern gesprochen worden, informierte die Gemeindeverwaltung, und die hätten sich einmütig gegen die Umbenennung ausgesprochen.
Das wiederum könne nicht die alleinige Richtschnur sein, monierte die CSU im Ausschuss. Man habe die Neubenennung 'nach der sachlichen Notwendigkeit entschieden', erinnerte Peter Benthues, die Wünsche der Anlieger seien da 'nur ein Teil'. Berücksichtigt werden müßten auch die Probleme der Ortsunkundigen.
Gegen die Stimmen der CSU entschied der Ausschuss aber mit 9 zu 3 Stimmen, bei der alten Regelung zu bleiben.
Straßenumbenennung wieder storniert
Die Mittenheimer Siedlung erhält nun doch keinen neuen Straßennamen. Auf einhelligen Wunsch der Anwohner hat der Hauptausschuss des Gemeinderates den einstimmigen diesbezüglichen Beschluss des Gemeinderates wieder aufgehoben. Stattdessen soll die bestehende Beschilderung 'überdacht und entsprechend verbessert' werden.Nachdem es für Ortsunkundige, Paketzusteller oder Rettungsdienste immer wieder Verwirrung um Mittenheimer Straße, Mittenheimer Siedlung und Ortsteil Mittenheim gegeben hatte, hat der Gemeinderat entschieden, der Siedlugsstraße 'Mittenheim' einen neuen Namen zu geben. Mittlerweile sei nun aber mit den Anliegern gesprochen worden, informierte die Gemeindeverwaltung, und die hätten sich einmütig gegen die Umbenennung ausgesprochen.
Das wiederum könne nicht die alleinige Richtschnur sein, monierte die CSU im Ausschuss. Man habe die Neubenennung 'nach der sachlichen Notwendigkeit entschieden', erinnerte Peter Benthues, die Wünsche der Anlieger seien da 'nur ein Teil'. Berücksichtigt werden müßten auch die Probleme der Ortsunkundigen.
Gegen die Stimmen der CSU entschied der Ausschuss aber mit 9 zu 3 Stimmen, bei der alten Regelung zu bleiben.
17.06.2009 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück