. .

ORTSGESCHEHEN

Bürgerbegehren brächte 'irreparablen Schaden'

Als 'irreparablen Schaden' hat die Lokale Agenda 21 die Zielsetzung des Bürgerbegehrens beim Bürgerentscheid am 7. Juni bezeichnet. In einer gemeinsamen Stellungnahme aller vier Agenda-Gruppen wird dringend die Annahme des Ratsbegehrens empfohlen. Die Stellungnahme im Wortlaur:
'Die vier Arbeitsgruppen der Lokalen Agenda 21 Oberschleißheim haben sich auf eine gemeinsame Haltung zum anstehenden Entscheid über das weitere Vorgehen an der Bahnschranke der B471 in Oberschleißheim festgelegt. Die Agenda 21 Oberschleißheim ist u.a. darum bemüht, ein schlüssiges und nachhaltiges Gesamtkonzept für eine Verkehrsentlastung zu erreichen. Das umfasst die drei Hauptverkehrsadern die unseren Ort durchschneiden: Bahnlinie, B 471 und die Staatsstraße. Zu einem Zeitpunkt, zu dem erstmals seit vielen Jahren endlich Bewegung in die Planungen gekommen ist, sehen wir gute Chancen, eine solche Lösung erreichen zu können, die einen ersten Schritt in dieser Richtung darstellen würde: Die Tieferlegung der Bahn in einer Unterführung.
Dazu haben wir umfangreiche Machbarkeitsstudien erstellt. Sie ist nur unwesentlich teurer, bietet mehr Lärmschutz und verbessert die städtebauliche Situation. Es wäre ein irreparabler Schaden für Oberschleißheim, wenn das Bürgerbegehren für die Straßenunterführung eine Mehrheit erhalten würde. Nicht nur dass diese Lösung mit Abstand die denkbar schlechteste ist, es wäre auch ein gewaltiger Schildbürgerstreich, sich jetzt jede Art von Verhandlungsposition derartig zunichte zu machen. Unser Apell an alle Bürger Schleißheims, die ihre fünf Sinne beieinander haben: Versagen Sie dem Bürgerbegehren die Zustimmung! Stimmen Sie für das Ratsbegehren!'

29.05.2009    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim