ORTSGESCHEHEN
In seiner Abschiedsrede zog Aigner eine erfreuliche Bilanz. Das Spendenaufkommen habe sich 2008 überdurchschnittlich entwickelt; vom Schleissheimer Kalender 2009, der in Auflage von 500 Stück Motive regionaler Künstler zeigt, seien nur noch einzelne Exemplare erhältlich. Für die kommenden Aufgaben sieht Aigner den Förderverein gut gerüstet. So soll mit Vereinsgeld ein neuer Ständer für die Osterkerze in St. Wilhelm finanziert werden. Auch die weitere Renovierung des Pfarrheims, die vermutlich 2010 fortgesetzt wird, wird der Verein mit einem erheblichen Beitrag unterstützen.
Das Bild zeigt (v. li.) Kirchenpfleger Benno Reuter, Pfarrer Ulrich Kampe, Albert Aigner (Kassier), Gerda Baumgartner (Schriftführerin), Norbert Stich (Vorsitzender), Susanne Rückerl (2. Schriftführerin), Stefan Bottler (2. Vorsitzender), Herbert Schreier (2. Kassier) und Peter Benthues, Vorsitzender des Pfarrgemeinderats.
Förderer der Pfarrei
In seiner Abschiedsrede zog Aigner eine erfreuliche Bilanz. Das Spendenaufkommen habe sich 2008 überdurchschnittlich entwickelt; vom Schleissheimer Kalender 2009, der in Auflage von 500 Stück Motive regionaler Künstler zeigt, seien nur noch einzelne Exemplare erhältlich. Für die kommenden Aufgaben sieht Aigner den Förderverein gut gerüstet. So soll mit Vereinsgeld ein neuer Ständer für die Osterkerze in St. Wilhelm finanziert werden. Auch die weitere Renovierung des Pfarrheims, die vermutlich 2010 fortgesetzt wird, wird der Verein mit einem erheblichen Beitrag unterstützen.
Das Bild zeigt (v. li.) Kirchenpfleger Benno Reuter, Pfarrer Ulrich Kampe, Albert Aigner (Kassier), Gerda Baumgartner (Schriftführerin), Norbert Stich (Vorsitzender), Susanne Rückerl (2. Schriftführerin), Stefan Bottler (2. Vorsitzender), Herbert Schreier (2. Kassier) und Peter Benthues, Vorsitzender des Pfarrgemeinderats.
19.03.2009 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück