. .

ORTSGESCHEHEN

Die Hoffnung stirbt zuletzt...

Das Konjunkturpaket 2 der Bundesregierung wird Oberschleißheims Investitionen wohl nicht beflügeln. 'Ich habe so große Hoffnungen in dieses Paket gesetzt', sagte Bürgermeisterin Elisabeth Ziegler (SPD) bei der Verabschiedung des Gemeindeetats am Dienstag, 'aber leider wurden die Erwartungen enttäuscht'. In mittlerweile fünf Informationsrunden der Bayerischen Staatsregierung für die Kommunen, an denen sie teilgenommen habe, seien 'die Projekte immer mehr eingeschränkt' worden.
Oberschleißheim hatte eine Wunschliste über eine Investitionssume von etwa 2,25 Millionen Euro für das Konjunkturpaket zusammengestellt, darin etwa die Dachsanierung am Rathaus und am benachbarten Feuerwehrhaus, die Erneuerung der Heizanlage für beide Gebäude, die Erneuerung der Außensportanlagen an der Berglwald-Volksschule und den nötigen Anbau an die Schule für die Mittagsbetreuung der Ganztagesklassen.
Nun seien Projekte inhaltlich ausgeschlossen worden, wie etwa Baumaßnahmen an Feuerwehrhäusern. Außerdem wurde die Steuerkraft der Kommunen als zentrales Vergabekriterium eingeführt, wobei Oberschleißheim im bayernweiten Vergleich auch sehr gut dastehe. Ihre Bilanz: 'Ich hoffe, dass wir wenigstens ein bisschen aus dem Fördertopf bekommen.'

18.03.2009    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim