. .

ORTSGESCHEHEN

Neue Gärtner wachsen nicht nach

Neue Gärtner wachsen nicht nach

88 Prozent der aktiven Mitglieder haben die Hauptversammlung des Kleingartenvereins am Donnerstag im Bürgerzentrum besucht. Der Lauf der Dinge habe sich in der nun schon seit 20 Jahren bestehenden Kleingartenanlage recht gut eingespielt, schilderte Vorsitzender Harald Kirch. So sei auch die Pflege der Außenanlage entlang des Klauenweges zur gut organisierten Routine geworden, auch wenn dafür wieder stolze 250 Arbeitsstunden geleistet werden mussten.
Besonders erfreut zeigte sich der Verein, dass die Gemeinde pünktlich zur 20-Jahrfeier im Sommer den Klausenweg durch die Anlage renoviert habe. Größtes Problem bleiben weiterhin die fehlenden Nachpächter für frei werdende Gärten. Dabei besteht wohl zur Zeit eine einmalige Chance für jeden Kleingartenliebhaber, nachdem die Parzellen zuvor nur über jahrelange Wartezeiten vergeben wurden. Wie Kirch erklärte, stünden momentan weiter keine Bewerber auf der Warteliste, mit Gartenaufgaben sei aber in absehbarer Zeit wieder zu rechnen. Informationen zur Vergabe gibt es unter www.kgv-osh.de oder unter Tel. 3153012.
Für treue Vereinszugehörigkeit wurden geehrt (auf dem Bild v. li.): Felix Ebertz (25 Jahre), Ulli Schiemann (20), Harald Kirch, Luis Hauzenberger, Willi Fischer (alle 25), Gertrud Kaiser, Helga Hauzenberger, Elisabeth Leidl (alle 10).
Vorstand und Vereinsausschuss wurden einmütig in ihren Ämtern bestätigt: Vorsitzender Harald Kirch, Zweiter Vorsitzender Reinhard Graebsch, Schriftführer Luis Hauzenberger, 2. Schriftführer Willi Ofitsch, Kassier Karl Anderl, 2. Kassier Willi Fischer, Beisitzer Robert Müller. 

07.03.2009    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim