. .

ORTSGESCHEHEN

Schweineställe werden im Ort nicht zu riechen sein

Der geplante Ausbau der Schweineställe im ehemaligen Moorversuchsgut in Badersfeld wird nach einem Gutachten der umliegenden Bevölkerung keine Geruchsbelästigung verursachen. Der Gemeinderat hat sich in einer Sondersitzung am Dienstag die Pläne der Tierärztlichen Fakultät für ihre Versuchstierzüchtung detailliert vorstellen lassen. Nun werden die Fraktionen darüber beraten, anschließend soll ein städtebaulicher Vertrag beschlossen werden, in dem vertragliche Vereinbarungen für die künftige Entwicklung festgesetzt werden sollen.
2003 hat die Ludwig-Maximilians-Universität den ehemaligen Hof 2 der staatlichen Moorversuchsgüter für die Tierzucht für Genversuche bezogen. Baurechtlich galt die Anlage weiter als Landwirtschaft, weil die Universität dort vorwiegend Schweinezucht betrieb. Jetzt aber soll die Anlage ausgebaut und damit auch die Forschung intensiviert werden. Damit muss der Hof baurechtlich zu einem Sondergebiet Wissenschaft umgewidmet werden.
Ein Gutachten hat im Vorfeld bereits Belastungen für Badersfeld, Hackermoos oder gar die westlichen Wohnsiedlungen Oberschleißheims als undenkbar bezeichnet. 'Eine geruchliche Wahrnehmung in den Ortsbereichen Ober- und Unterschleißheim sowie in Dachau ist nahezu ausgeschlossen', heißt es in der vom Rathaus beauftragten Expertise. Die Siedlungsgebiete lägen 'weit außerhalb der Wahrnehmungsschwelle'. Für zwei Häuser in Badersfeld wurden wahrnehmbarer Geruch zu zwei Prozent des Jahres berechnet, was deutlich unter dem rechtlichen Grenzwert von 15 Prozent liege und sogar nahe bei der gesetzlich so definierten Irrelevanzschwelle.
Probleme werden nur ermittelt für ein Waldstück südlich des Hofes, dessen Ahornpopulation durch die zu erwartende Ammoniakausdunstung der Schweineställe geschädigt werden könnte. Das Forstamt hat hierzu bauliche Korrekturen an den Plänen angeregt und will ansonsten eine Ersatzaufforstung zur Auflage machen. 

05.03.2009    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim