ORTSGESCHEHEN
Pfarrer Kampe ging in seinen Predigten besonders auf das Wort der Nächstenliebe ein, die auch schon im Umgang unter den Kindern in der Schule und im Freundeskreis große Bedeutung haben könne. Keiner dürfe ausgegrenzt und bei Seite geschoben werden, sondern müsse sich angenommen und beachtet fühlen. Nach einem gemeinsamen Glaubensbekenntnis vor dem Taufbecken nannte bei der sich anschließenden Vorstellung jedes Kommunionkind auf den Altarstufen seinen Vornamen. In Einzelgruppen, geleitet von Kommunionmüttern, werden die Kinder in den kommenden Wochen auf die großen Tage der Erstkommunion vorbereitet, die von Pfarrer Ulrich Kampe und von den Gemeindereferentinnen Marion Hofmeister und Ingeborg Geier-Ibler organisiert werden.
Kommunionkinder stellen sich vor
Pfarrer Kampe ging in seinen Predigten besonders auf das Wort der Nächstenliebe ein, die auch schon im Umgang unter den Kindern in der Schule und im Freundeskreis große Bedeutung haben könne. Keiner dürfe ausgegrenzt und bei Seite geschoben werden, sondern müsse sich angenommen und beachtet fühlen. Nach einem gemeinsamen Glaubensbekenntnis vor dem Taufbecken nannte bei der sich anschließenden Vorstellung jedes Kommunionkind auf den Altarstufen seinen Vornamen. In Einzelgruppen, geleitet von Kommunionmüttern, werden die Kinder in den kommenden Wochen auf die großen Tage der Erstkommunion vorbereitet, die von Pfarrer Ulrich Kampe und von den Gemeindereferentinnen Marion Hofmeister und Ingeborg Geier-Ibler organisiert werden.
16.02.2009 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück