. .

ORTSGESCHEHEN

Helfen und lernen

Helfen und lernen

In Zusammenarbeit von VdK und Freizeitstätte fand im Planet ‚O’ ein Vortrag über das Schulprojekt 'Senegal: Agro-Campus' des Vereins Afrika Direkt statt. Der Schauspieler und Regisseur Charles M. Huber, Initiator und Vorsitzender des Vereins, referierte auf sehr anschauliche Weise über sein Projekt. Durch einen Kurzfilm konnten die Besucher auch viele visuelle Eindrücke über das Kulturzentrum in Mbour und den Aufbau der landwirtschaftlich orientierten Schule erhalten. Die Schule dient auch als deutsch-senegalesische Austausch- und Begegnungsstätte.
Insgesamt 3017 Euro hat die Freizeitstätte bis jetzt schon für das Projekt gesammelt. Doch Leiter Deniz Dadli legt nicht nur großen Wert auf die finanzielle Unterstützung, sondern vor allem auch auf den interkulturellen Aspekt: mit zwölf Jugendlichen wird er in den Osterferien nach Senegal reisen, damit die Jugendlichen sehen, wofür sie Geld gesammelt haben und wie es dort eingesetzt wird. Zudem wird sich die deutsche Jugendgruppe am Aufbau des Zentrums beteiligen und dabei das alltägliche Leben und die afrikanische Kultur kennen lernen.
Ein weiterer Schwerpunkt der Projektfahrt ist für den Jugendzentrumsleiter der persönliche Kontakt, betonte Dadli: 'Ich wünsche mir, dass die senegalesischen Jugendlichen und die Jugendlichen aus Deutschland Dinge voneinander lernen, die nichts mit Geld oder Status zu tun haben.' Das Bild zeigt (v. li.) Charles M. Huber mit der VdK-Vorsitzenden Brigitte Scholle und Deniz Dadli.

13.02.2009    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim