ORTSGESCHEHEN
Etwa einen Kilometer nach der Anschlussstelle war der Sattelzug eines 52jährigen aus Ibbenbühren von einer starken Windböe erfasst worden. Der Sattelzug bot dem Wind ein breite Fläche, woraufhin sich das Gespann aufschaukelte wie ein Segel im Wind. Der Fahrer versuchte zwar noch gegenzusteuern, konnte letztlich aber ein Umkippen nicht mehr verhindern. Der Mercedes-Lastwagen und sein Anhänger lagen quer über die ganze Autobahn inklusive Seitenstreifen. Die nachfolgenden Verkehrsteilnehmer reagierten aufmerksam und konnten noch rechtzeitig vor dem plötzlichen Hindernis bremsen.
Der Lkw-Fahrer erlitt einen schweren Schock und wurde von einem Rettungssanitäter behandelt. Zur Bergung des Lastwagens, der Alu-Teile geladen hatte, musste die Autobahn etwa vier Stunden im Berufsverkehr total gesperrt bleiben. Der Verkehr wurde an der Anschlusstelle Oberschleißheim ausgeleitet. Die im Stau wartenden Verkehrsteilnehmer wurden nach erfolgter Absicherung der Autobahn durch Kräfte der Polizei und der Autobahnmeisterei zurückgeleitet und konnten in Oberschleißheim dort zur Umfahrung der Unfallstelle die Autobahn verlassen.
Den sicheren Ablauf vor Ort gewährleisteten vier Streifenbesatzungen der Polizei Erding, drei Fahrzeuge der Feuerwehr Oberschleißheim mit 20 Mann, zwei Fahrzeuge der Feuerwehr Badersfeld mit 10 Mann, ein Fahrzeug der Feuerwehr Unterschleißheim mit drei Mann, ein Rettungswagen und die Autobahnmeisterei Freising mit fünf Fahrzeugen.
Windböe reißt Sattelzug um
Auf eine Geduldsprobe wurden am Dienstag die Autofahrer auf der A 92 zwischen der Anschlussstelle Oberschleißheim und dem Autobahndreieck Feldmoching in Fahrtrichtung Stuttgart gestellt. Die Autobahn musste für ca. 4 Stunden nach einem Lkw-Unfall komplett gesperrt bleiben.Etwa einen Kilometer nach der Anschlussstelle war der Sattelzug eines 52jährigen aus Ibbenbühren von einer starken Windböe erfasst worden. Der Sattelzug bot dem Wind ein breite Fläche, woraufhin sich das Gespann aufschaukelte wie ein Segel im Wind. Der Fahrer versuchte zwar noch gegenzusteuern, konnte letztlich aber ein Umkippen nicht mehr verhindern. Der Mercedes-Lastwagen und sein Anhänger lagen quer über die ganze Autobahn inklusive Seitenstreifen. Die nachfolgenden Verkehrsteilnehmer reagierten aufmerksam und konnten noch rechtzeitig vor dem plötzlichen Hindernis bremsen.
Der Lkw-Fahrer erlitt einen schweren Schock und wurde von einem Rettungssanitäter behandelt. Zur Bergung des Lastwagens, der Alu-Teile geladen hatte, musste die Autobahn etwa vier Stunden im Berufsverkehr total gesperrt bleiben. Der Verkehr wurde an der Anschlusstelle Oberschleißheim ausgeleitet. Die im Stau wartenden Verkehrsteilnehmer wurden nach erfolgter Absicherung der Autobahn durch Kräfte der Polizei und der Autobahnmeisterei zurückgeleitet und konnten in Oberschleißheim dort zur Umfahrung der Unfallstelle die Autobahn verlassen.
Den sicheren Ablauf vor Ort gewährleisteten vier Streifenbesatzungen der Polizei Erding, drei Fahrzeuge der Feuerwehr Oberschleißheim mit 20 Mann, zwei Fahrzeuge der Feuerwehr Badersfeld mit 10 Mann, ein Fahrzeug der Feuerwehr Unterschleißheim mit drei Mann, ein Rettungswagen und die Autobahnmeisterei Freising mit fünf Fahrzeugen.
11.02.2009 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück