. .

ORTSGESCHEHEN

Drei Hochzeiten und ein Jubiläum

Drei Hochzeiten und ein Jubiläum

Der Spielleiter der Schloßpfeiffer, Stefan Vohburger, konnte wieder zehn Spieler für fünf bis 25 Jahre aktives Mitspielen mit Urkunden auszeichnen. Bei dieser Feierstunde trug Vohburger auch den obligatorischen Jahresrückblick für 2008 vor. Bei den insgesamt 43 Auftritten waren neben den beiden Festzügen zum Oktoberfest auch wieder einige besondere Auftritte dabei: eine Feier 850 Jahre München, das Schloßkonzert der Musikvereinigung, das Rokkokofest in Haimhausen und die Kutschengala im Schleißheimer Schlosspark. Die anderen Auftritte sind zum Teil Firmenjubiläen oder private Familienfeste, für die die Schloßpfeiffer engagiert wurden. Ganz besonders gerne spielte der Spielmannszug bei den drei Schloßpfeiffer-Hochzeiten des vergangenen Jahres.
Der Spielmannszug besteht immerhin schon 30 Jahre, was im Herbst groß gefeiert werden soll. Im Frühjahr beginnt wieder eine Anfänger-Ausbildung für Kinder ab acht Jahren in Trommel oder Querflöte. Bei Christine Vohburger, Tel. 31567992, kann man sich anmelden und auch die Schloßpfeiffer engagieren.
Geehrt wurden von Spielleiter Stefan Vohburger (im Bild 2. v. re.) die Jubilare(v. li.) Barbara Jacob (25 Jahre), Sebastian Kraus (20), Katharina Krause (15), Bettina Teichmann (5), Lars Kehlenbeck (15), Chandry Silmen (5), Erik Prüfer (5), nicht auf dem Foto Melanie Koch (5), Kathrin Huber (10), Anja Lauenroth (20).

02.02.2009    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim