. .

ORTSGESCHEHEN

Freizeitstachus mit Problemen

Mit der neu geplanten Erschließungsstraße von der August-Schmauss-Straße über das Schwimmbadgrundstück zu den Sportplätzen führt dann bereits die dritte Straße auf das Areal südlich des Schlosses. Doch jede Route dieses Freizeitstachus hat ihr Problemchen...
Die Effnerstraße, Erschließung des Geländes seit jeher, soll von der Schlossverwaltung gesperrt werden, um die Durchfahrt durch den Wilhelmshof zu schließen. Dafür muss eine Ersatzerschließung für die Sportanlagen, die Schlosswirtschaft und das Cafe Pegasus gebaut werden. Auf dieser Erschließung über das Schwimmbadgrundstück dürfen aber keine Lkw fahren, so dass die weiter durch den Wilhelmshof tuckern müssen.
Die Jägerstraße und in ihrer Verlängerung die Ferdinand-Schulz-Allee ist an der Einmüdung zur Effnerstraße abgeriegelt, weil verhindert werden sollte, das Besucherverkehr für das Deutsche Museum durch den Ort fährt. Jetzt müßte das Museum über die eigens dafür ausgebaute Jägerstraße angefahren werden, vom Ort ein zehn Kilometer langer Umweg. Diese Straße sei 'weitgehend unbekannt, lang und umwegig und selbst bei bester Beschilderung schwer auffindbar', urteilt das Deutsche Museum darüber. Direkt vor dem Museum, vor seiner Gaststätte 'Pegasus', ist mittlerweile ein opulenter Parkplatz angelegt; auch der darf aber von Museumsbesuchern nicht genutzt werden, sondern nur von Nutzern der Sportplätze.
Die neue Straße, die für zwei Millionen Euro am Wilhelmshof gebaut werden wird, darf dann wieder nicht das Museum anbinden, obwohl sie wenige Meter vor dem Museum in die Effnerstraße mündet, sondern ausschließlich die Sportanlagen. Dies hat im Leitplanverfahren auch für einige Verwirrung gesorgt. Das Landratsamt etwa bezeichnet es als 'verkehrstechnisch schwierig', die Zufahrt nur jenen zu gestatten, die von der Gemeinde auch gemeint sind. Das Deutsche Museum findet es 'unrealistisch', dass bei einer weiteren neuen Straße zum Museum wieder die Zufahrt dorthin ausgeklammert werden soll und schlägt daher vor, die neue Erschließungsstraße als Museumszufahrt zuzulassen und die Parkplätze am Sportplatz den Museumsbesuchern zur Verfügung zu stellen.
Das hat das Rathaus freilich abgewiesen. Die Ausklammerung des Museumsverkehrs aus dem Ort genieße 'weiterhin hohes Gewicht', heißt es in der vom Gemeinderat verabschiedeten Stellungnahme. Damit der Besucherverkehr nicht auf dieser Erschließungsstraße lande, würden 'verkehrslenkende Maßnahmen' ergriffen.


Zur Übersicht über die aktuelle Flächennutzungsplanänderung


24.03.2005    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim